Plesk® ist eine lizenzierte GUI-basierte Hosting-Lösung zur Verwendung auf Rackspace Dedicated Servern und virtuellen Maschinen, auf denen Red Hat® Enterprise Linux® (RHEL) oder CentOS® ausgeführt wird.
Es bietet Kunden eine bequeme Möglichkeit, ihre Websites und Website-Inhalte zu verwalten, während minimale Linux®-Befehlszeilenerfahrung erforderlich ist. Plesk kontrolliert die Webserver-Operationen des Servers vollständig und macht die meisten Änderungen rückgängig, die außerhalb des Plesk-Panels vorgenommen wurden und direkt mit dem Webserver in Verbindung stehen.
Daher gibt es spezifische Richtlinien und Methoden für die Arbeit mit Plesk. Über das Plesk-Panel
Mit wenigen Klicks können Sie Websites hinzufügen oder entfernen, SSL-Zertifikate hinzufügen oder entfernen und Hosting-Einstellungen ändern.
Voraussetzungen
- Dedizierter Server oder virtuelle Maschine mit RHEL oder CentOS
- Plesk Obsidian oder höher
Zugriff auf die Plesk-Oberfläche
Sie können eine Verbindungszeichenfolge oder einen einmaligen Link verwenden, um auf die Schnittstelle zuzugreifen.
Methode der Verbindungszeichenfolge
Geben Sie eine Verbindungszeichenfolge ähnlich den folgenden Beispielen in einen Browser ein:
Hinweis: ersetzen Sie 123.4.567.8
oder example.com
in den folgenden Beispielen mit Ihrer Server-IP-Adresse oder Ihrem Hostnamen.
https://123.4.567.8:8443
https://example.com:8443`
Single-Use-Link-Methode
Sie können auch einen einmaligen Login-Link generieren. Sie müssen jedes Mal einen neuen Login-Link generieren.
-
Stellen Sie über SecureShell (SSH) eine Verbindung zum Server her. Hilfe beim Verbinden finden Sie im Artikel zu Mac OS X oder im Artikel zu Windows.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Single-Use-Login-Link zu erstellen, indem Sie Ihre IP-Adresse oder Ihren Hostnamen ersetzen:
# plesk login https://example.com:8443/login?secret=dEdJc3GJWkK%2FmPWrMvCPfAd1CWzQQY0oVkwzJze https://123.4.567.8:8443/login?secret=dEdJc3GJWkK%2FmPWrMvCPfAd1CWzQQY0oVkwzJze
-
Geben Sie den Login-Link in den Browser ein. Dadurch wird die Plesk-Benutzeroberfläche automatisch angemeldet.
-
Aufgrund einiger Netzwerkkonfigurationen generiert das System möglicherweise den Anmeldelink für die private IP-Adresse des Geräts. Ersetzen Sie in diesem Fall die private IP durch die öffentliche IP für Ihren Anmeldelink.
Verwandte Artikel (optional)
- Erstellen Sie ein Image von einem Server und stellen Sie einen Server von einem gespeicherten Image wieder her
- Über Cloud Server-Images
Verwenden Sie die Registerkarte „Feedback“, um Kommentare abzugeben oder Fragen zu stellen. Sie können auch mit uns ins Gespräch kommen.