Normalerweise raten wir aus Sicherheitsgründen davon ab, sich per Remote-Root anzumelden, aber wenn Sie sich aus der Ferne mit Secure Shell (SSH) als root auf Ihrem Server anmelden müssen verwenden Sie den folgenden Prozess sowohl für CentOS® als auch für das Ubuntu®-Betriebssystem:
-
Öffnen Sie die folgende Konfigurationsdatei mit Ihrem bevorzugten Befehlszeilen-Texteditor, z. B.
nanoodervim, alsrootBenutzer:/etc/ssh/sshd_config -
Suchen Sie die folgende Zeile in der Datei:
#PermitRootLogin no -
Ersetzen Sie die auskommentierte Zeile durch die folgende Zeile:
PermitRootLogin yes -
Speichern und schließen Sie Ihren Texteditor.
-
Testen Sie Ihre Änderung, um sicherzustellen, dass Ihre SSH-Konfiguration nicht beschädigt wird, wenn Sie
sshneu laden Service. Prüfen Sie die Syntax mit folgendem Befehl:sshd -tMöglicherweise müssen Sie den Befehl als Superuser ausführen, indem Sie
sudohinzufügen an den Anfang des Befehls. Wenn Sie die Datei alsrootbearbeiten user, müssen Siesudonicht verwenden . Wenn Sie eine Berechtigung verweigert erhalten Antwort, verwenden Sie den folgenden Befehl:sudo sshd -tDer Server gibt keine Antwort, wenn die Syntax korrekt ist. Sie sollten eine Antwort ähnlich der folgenden sehen:
[root@testserver ~]# sshd -t [root@testserver ~]# -
Nachdem Sie die Syntax für Ihre SSH-Konfigurationsdatei überprüft haben, laden Sie
sshneu Service. Es ist besser, neu zu laden als neu zu starten, damit Sie nicht vom Server getrennt werden. Laden Siesshneu Dienst mit dem folgenden Befehl:service sshd reloadIn CentOS 7 und höher können Sie den
systemctl reload sshdverwenden Befehl anstelle desserviceBefehl zum Neuladen von SSH. Allerdingsservicefunktioniert sowohl unter CentOS als auch unter dem Betriebssystem Ubuntu. -
Verwenden Sie nach Abschluss des Neuladens den folgenden Befehl, um diese Datei
sshdzu überprüfen läuft:service sshd status
Die Antwort sollte angeben, dass der Dienst derzeit ausgeführt wird. Sie können jetzt als root eine SSH-Verbindung zum Server herstellen Benutzer.
Hinweis :Die meisten Angreifer versuchen, sich als root in einen Server einzuhacken Benutzer, daher empfiehlt Rackspace, die Möglichkeit zu deaktivieren, sich als root anzumelden entfernt. Stattdessen empfiehlt Rackspace, dass Sie SSH verwenden, um als Benutzer mit sudo auf den Server zuzugreifen Privilegien. Dann können Sie zum root heraufstufen Benutzer, nachdem Sie sich verbunden haben.