MongoDB ist ein Open-Source- und kostenloser Datenbankdienst. Es ist eine NoSQL-Datenbank und unterscheidet sich von anderen Datenbanken wie MSSQL und MySQL. Es besteht keine Anforderung an ein vordefiniertes Schema und eine Datenstruktur, da diese geändert werden. Daten werden in JSON-ähnlichen Dokumenten in MongoDB gespeichert.
Im Folgenden sind die Schritte zum Installieren von MongoDB 4 auf Centos 7 aufgeführt. Wir glauben, dass Sie als Root- oder Sudo-Benutzer angemeldet sind.
- Fügen Sie das MongoDB-Repository zu mongodb-org.repo im Verzeichnis /etc/yum.repos.d/ mit dem Befehl hinzu:vi /etc/yum.repos.d/mongodb-org.repo
- Geben Sie unten Details in mongodb-org.repo ein
[mongodb-org-4.0] name=MongoDB Repository baseurl=https://repo.mongodb.org/yum/redhat/$releasever/mongodb-org/4.0/x86_64/ gpgcheck=1 enabled=1 gpgkey=https://www.mongodb.org/static/pgp/server-4.0.asc
- Sobald das Repository aktiviert ist, installieren Sie MongoDB mit dem Befehl yum wie unten beschrieben.
# sudo yum install mongodb-org
Sie müssen y drücken, wenn MongoDB während der Installation nach dem GPG-Schlüssel fragt.
- MongoDB installiert die folgenden Pakete gemäß Screenshot.
mongodb-org-mongos.x86_64 0:4.0.14-1.el6 mongodb-org-server.x86_64 0:4.0.14-1.el6 mongodb-org-shell.x86_64 0:4.0.14-1.el6 mongodb-org-tools.x86_64 0:4.0.14-1.el6
- Starten Sie MongoDB und aktivieren Sie es für den Start beim Booten.
sudo systemctl start mongod
sudo systemctl enable mongod - Sie können den Mongo-Befehl verwenden, um die Installationsversion von MongoDB zu überprüfen.
mongo