Das erweiterte Exim-Protokoll ist hilfreich bei der Behebung von Exim-Problemen auf Linux Server. Es ermöglicht Ihnen, der Exim-Hauptprotokolldatei zusätzliche Details hinzuzufügen. (var/log/exim_mainlog). Danach können Sie Absender- und Empfängeradressen Ihrer Nachrichten finden, die exim als E-Mail-Dienst verwenden.
Bitte beachten Sie die folgenden Schritte, um die erweiterte Protokollierung in Exim zu aktivieren.
- Melden Sie sich beim WHM-Panel an und gehen Sie zu Dienstkonfiguration und klicken Sie auf Exim-Konfiguration .
- Klicken Sie auf Erweiterter Editor.
- Hier werden wir die Datei exim.conf bearbeiten und aktualisieren. Fügen Sie das Folgende in das Feld log_selector ein.
log_selector = +addressrewrite +all_parents +arguments +subject
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, nachdem Sie nach unten gescrollt haben, und Sie sehen den hinzugefügten Eintrag in Ihrer exim_mainlog-Datei.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um die erweiterte Protokollierung mit dem Befehl in SSH zu aktivieren.
- Melden Sie sich mit dem Root-Benutzer über SSH beim Server an.
- Gehen Sie zur Exim-Konfigurationsdatei /etc/exim.conf mit Ihrem bevorzugten Texteditor.
- Suchen Sie auth_relay_hosts in der Exim-Konfigurationsdatei und fügen Sie die folgende Zeile hinzu.
log_selector = +addressrewrite +all_parents +arguments +subject
- Speichern Sie die Datei mit :wq und starten Sie den Exim-Dienst neu.
service exim restart