Unter Linux können wir den Befehl find verwenden, um die Dateien im gesamten Dateisystem zu durchsuchen. Es kann vorkommen, dass Sie die Dateien durchsuchen müssen, die vor den x Tagen geändert wurden. Um solche Dateien zu finden, müssen Sie -mtime verwenden Option zusammen mit dem Befehl find, um die Dateien zu finden, die vor x Tagen geändert wurden.
Sie können die Anzahl der Tage in zwei verschiedenen Formaten verwenden.
+ mit Anzahl der Tage, um die Datei zu durchsuchen, die älter als X Tage ist
– mit der Anzahl der Tage, um die Datei zu durchsuchen, die in den letzten X Tagen geändert wurde
Befehl zum Suchen der Dateien, die in den letzten X Tagen geändert wurden
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Dateien und Verzeichnisse herauszufinden, die in den letzten 25 Tagen geändert wurden. Wenn Sie in diesem Befehl einen Punkt (.) hinzufügen, werden Dateien im aktuellen Verzeichnis gesucht. Hier, -mtime -25 bezeichnet die Dateien, die in den letzten 25 Tagen geändert wurden. Sie können die Nummer nach Ihren Wünschen ändern.
find . -mtime -25
Sie können die Suche auch basierend auf dem Dateityp anpassen. Verwenden Sie -type gefolgt von -f (Datei) oder -d (Verzeichnis). Der folgende Befehl sucht nur nach Dateien.
Wenn Sie Ihre Suche anpassen und nur die Dateien finden möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
find . -type f -mtime -25
Befehl zum Suchen der Dateien, die vor X Tagen geändert wurden
Sie können den folgenden Befehl ausführen, um die Dateien und Verzeichnisse zu durchsuchen, die vor 25 Tagen geändert wurden. Fügen Sie diesem Befehl einen Punkt (.) hinzu, um Dateien im aktuellen Verzeichnis zu suchen. Hier, -mtime +25 bedeutet Dateien, die vor 25 Tagen geändert wurden. Sie können die Nummer nach Ihren Wünschen ändern.
find . -mtime +25
Wenn Sie Ihre Suche anpassen und nur die Dateien finden möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
find . -type f -mtime +25