Eine der Fragen, die Anfänger-Entwicklern stellen, ist, was die Unterschiede zwischen einem Text-Editor sind und eine IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung ) sind.
Mit der Zeit (bei etwas praktischer Erfahrung) wird ihre Frage natürlich beantwortet, wenn man entweder einen Texteditor oder eine IDE bekommt. GitHub hat in Zusammenarbeit mit Facebook beschlossen, diese Linie zu verwischen, indem es eine Reihe optionaler Pakete mit IDE-ähnlichen Funktionen für Atom bereitstellt, wie sie Atom-IDE angekündigt haben .
Atom-IDE ist daher Atom Text Editor mit integrierten IDE-Funktionen wie Programmdiagnose, Dokumentformatierung und kontextbezogener automatischer Vervollständigung, die durch die Installation einer Reihe optionaler Pakete aktiviert werden.
Atom-IDE
Funktionen in Atom-IDE
- FOSS :Kann kostenlos verwendet und heruntergeladen werden, der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.
- Alle Funktionen im Atom Texteditor.
- Hervorhebung von Referenzen.
- Codeübersicht.
- GoTo-Definition.
- Sprachspezifische Pakete : ide-typescript-Paket, ide-flowtype, ide-C#, ide-Java und ide-PHP.
Wohlgemerkt, alle IDE-Pakete, die zu Atom Text Editor hinzugefügt werden können bieten Funktionalitäten, die von ihrem zugrunde liegenden Sprachserver abhängig sind und nur aktiviert werden, wenn Sie Dateien öffnen, die sie unterstützen. Wie im Release-Post für Atom-IDE vermerkt,
Einige Pakete brauchen ein paar Sekunden zum Starten und andere wie ide-java und ide-php brauchen beim ersten Öffnen eine kurze Weile, um den Sprachserver selbst herunterzuladen.
Atom-Textbearbeitung r selbst muss sich noch für andere Texteditoren wie Brackets einsetzen und Erhabener Text als besseren Texteditor (zumindest meiner Meinung nach) und daher sehe ich ATOM-IDE nicht bald das IDE-Panorama übernehmen – insbesondere im Vergleich zu den zahlreichen sprachspezifischen IDEs von Jetbrain und denen von anderen Unternehmen wie Eclipse und Microsoft (Visual Studio).
Ungeachtet dessen ist es gut zu sehen, dass Facebook und GitHub (neben anderen brillanten Köpfen) zusammenarbeiten, um Atom robuster und effizienter zu machen.
Atom-IDE unter Linux installieren
Sie haben es erraten – Sie benötigen den Atom Text Editor bereits installiert.
Laden Sie den Atom-Texteditor
- herunter
- Starten Sie Atom und gehen Sie zu Installationspaketen Dialog aus Einstellungsansicht:Pakete und Designs installieren
- Suchen Sie nach dem Paket atom-ide-ui und installieren Sie es, um die IDE-Benutzeroberfläche zu erhalten
- Installieren Sie die gewünschte IDE-Sprachunterstützung
Das ist alles! Ihr Atom-Texteditor wurde jetzt auf den IDE-Status aufgeladen.
Haben Sie Atom-IDE gegeben schon eine Probefahrt? Wie beurteilen Sie das neue Projekt und wie wird es sich Ihrer Meinung nach auf die globale Community der IDE-Benutzer auswirken? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Abschnitt unten mit.