Sie wissen vielleicht, dass der cat-Befehl verwendet wird, um den Inhalt einer Datei auf dem Terminal auszugeben. Die Katze Befehl gibt die gesamte Datei auf dem Terminal aus.
Head ist eine weitere Möglichkeit, Textdateien unter Linux anzuzeigen. Sie können Kopf verwenden Befehl, um eine bestimmte Anzahl von Zeilen vom Anfang der Datei an zu drucken.
Hier ist die Syntax des Head-Befehls:
head [option] [filename]
7 Beispiele für Head-Befehle
Lassen Sie uns anhand praktischer Beispiele lernen, wie Sie den Head-Befehl unter Linux verwenden.
Ich verwende in diesem Beispiel die Datei agatha.txt und hier ist der Inhalt dieser Textdatei. Sie können die Datei herunterladen, um die Befehle zu üben, während Sie diesem Tutorial folgen:
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
The Murder on the Links
The Man in the Brown Suit
The Secret of Chimneys
The Murder of Roger Ackroyd
The Big Four
The Mystery of the Blue Train
The Seven Dials Mystery
The Murder at the Vicarage
Giant's Bread
The Floating Admiral
The Sittaford Mystery
Peril at End House
Lord Edgware Dies
Murder on the Orient Express
Unfinished Portrait
Why Didn't They Ask Evans?
Three Act Tragedy
Death in the Clouds
Wenn Sie beim Head-Befehl keine Optionen verwenden, werden standardmäßig die ersten 10 Zeilen gedruckt
head agatha.txt
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
The Murder on the Links
The Man in the Brown Suit
The Secret of Chimneys
The Murder of Roger Ackroyd
The Big Four
The Mystery of the Blue Train
The Seven Dials Mystery
The Murder at the Vicarage
Wenn die Datei weniger als zehn Zeilen hat, werden natürlich alle Zeilen gedruckt.
1. Die obersten N Zeilen mit dem Head-Befehl drucken
Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Zeilen drucken müssen, können Sie die Option -n gefolgt von der Anzahl der Zeilen verwenden.
Um beispielsweise die ersten 3 Zeilen anzuzeigen, können Sie Folgendes verwenden:
head -n 3 agatha.txt
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
The Murder on the Links
2. Alle außer den letzten N Zeilen drucken
Sie können eine bestimmte Anzahl von Zeilen am Ende der Datei ausschließen und den restlichen Inhalt der Datei ausgeben, indem Sie eine negative Zahl für die Option -n angeben.
Wenn Sie beispielsweise die letzten 15 Zeilen der Datei belassen möchten, können Sie diesen Befehl verwenden:
head -n -15 agatha.txt
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
The Murder on the Links
The Man in the Brown Suit
The Secret of Chimneys
3. Verwenden mehrerer Dateien mit dem Head-Befehl
Sie können mehr als eine Datei als Eingabe für den Head-Befehl angeben.
head -n N file1 file2 file3
Wenn Sie beispielsweise die ersten beiden Zeilen von zwei Dateien anzeigen müssen, können Sie Folgendes verwenden:
head -n 2 agatha.txt sherlock.txt
==> agatha.txt <==
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
==> sherlock.txt <==
A Scandal in Bohemia
The Red-Headed League
Wie Sie sehen können, wird die Ausgabe für jede Datei mit ==> Dateiname <==.
getrennt4. Umgang mit Header in der Ausgabe
Wie Sie im letzten Beispiel gesehen haben, gibt der Befehl head den Dateinamen als Kopfzeile über der Ausgabe jeder Datei aus, um sie zu trennen.
Sie können die Option -q (stiller Modus) verwenden, um den Dateinamen aus der Ausgabe wegzulassen.
head -q -n 2 agatha.txt sherlock.txt
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
A Scandal in Bohemia
The Red-Headed League
Sie haben vielleicht auch bemerkt, dass der Header für eine einzelne Eingabedatei nicht gedruckt wird. Sie können es zwingen, den Dateinamen mit der Option -v (ausführlicher Modus) zu drucken.
head -v -n 2 agatha.txt
==> agatha.txt <==
The Mysterious Affair at Styles
The Secret Adversary
Hinweis – Die Größe eines Zeichens ist ein Byte.
5. Drucken einer bestimmten Anzahl von Bytes/Zeichen
Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Bytes einer Datei drucken möchten, können Sie die Option -c gefolgt von der Zahl verwenden.
Normalerweise ist die Größe eines Zeichens ein Byte. Sie können sich also vorstellen, dass eine bestimmte Anzahl von Zeichen gedruckt wird.
head -c3 agatha.txt
The
Sie können auch eine bestimmte Anzahl von Bytes am Ende ausschließen, da Sie eine bestimmte Anzahl von Zeilen am Ende ausgeschlossen haben. Geben Sie dazu einen negativen Wert für die Option -c an.
head -c -50 agatha.txt
Bonus-Tipp:Drucken Sie N Zeilen einer Datei mit Kombinieren von Head- und Tail-Befehlen
Was ist, wenn Sie N Zeilen in der Mitte einer Datei drucken möchten?
Wenn Sie beispielsweise die Zeilen 10 bis 15 einer Datei drucken möchten, können Sie den Head-Befehl mit dem Tail-Befehl kombinieren.
head -n 15 agatha.txt | tail -n +10
Der Head-Befehl gibt die ersten 15 Zeilen der Datei aus. Dann nimmt der tail-Befehl diese Ausgabe und gibt alle Zeilen ab Zeile 10 aus. Dadurch erhalten Sie die Zeilen von 10 bis 15.
Wenn Sie nur die n-te Zeile drucken möchten, können Sie dies tun, indem Sie Head und Tail erneut kombinieren.
head -n 15 agatha.txt | tail -n 1
Der Head-Befehl druckt also die ersten 15 Zeilen der Datei und der Tail-Befehl druckt dann die letzte Zeile dieser Ausgabe. Somit erhalten Sie die 15. Zeile.
Ich hoffe, Sie haben die Verwendung des Head-Befehls und seiner Optionen verstanden. Wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie bitte unten!