Laut Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Unix_directory_structure
http://en.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard
Zusätzliche Festplatten sollten nicht in /mnt/
gemountet werden laut dem ersten Link, aber nicht so laut dem zweiten Link.
Beide sagen, dass sie dachten, dass sie nicht in /media
sein sollten .
Frage
Wo sollten also zusätzliche permanente Festplatten montiert werden?
Akzeptierte Antwort:
Gemäß dem FHS-Link, den Sie angegeben haben
/mnt/ Temporarily mounted filesystems.
Ich gehe also davon aus, dass Sie dauerhaft gemountete Nicht-Root-Nicht-System-Dateisysteme (also nicht /var/log oder ähnliches)-Dateisysteme meinen müssen.
Ich habe sie immer in /mnt/fsidentifier abgelegt und dann dort, wo sie benötigt wurden, symbolisch verlinkt.
So hatte ich zum Beispiel /mnt/website an einem Punkt, /mnt/appdata, /mnt/whatever, dann symbolisierte ich das. Ich habe nie etwas direkt nach /mnt
gemountetWenn Sie eine „saubere“ Lösung wollten, könnten Sie ein Skript schreiben, um die UUID des Dateisystems zu nehmen, einen Einhängepunkt dafür erstellen (unter /mnt oder wo immer Sie wollen) und dann das Dateisystem am Einhängepunkt einhängen.