Als ich Linux (insbesondere Fedora) als meine primäre Workstation verwendete, bemerkte ich manchmal seltsame nicht druckbare Zeichen wie in den folgenden Screenshots (unten links im ersten Bild und oben links im zweiten Bild):
Im obigen Bild erschienen die nicht druckbaren Zeichen im Gnome-Terminal mit Bash-Shell. Ich habe die interaktive ipython-Shell durch einen sys.stdin.close()
verlassen Hacken.
In der obigen Abbildung erschien das Zeichen auf einer in Firefox geöffneten Webseite, insbesondere in einer RFC 822-Textdatei, direkt vor dem Inhaltsverzeichnis dieses RFC.
Ich bin neugierig und möchte wissen, was sie sind. Ich schließe daraus, dass dies eine Art Darstellung von Unicode ist. Habe ich recht? Wenn ja, wo ist diese Art der Notation definiert? Wie heißt es?
Akzeptierte Antwort:
Quadratische Kästchen sind normalerweise für Zeichen, die in Ihrer aktuellen Schriftart fehlen. Der darin enthaltene Code ist ein Zwei-Byte-UTF-8-Zeichencode. Moderne Terminals sind UTF8, so dass Sie dies möglicherweise erhalten, wenn Sie versuchen, einige Binärdaten an Ihr Terminal auszugeben. Anscheinend haben Sie etwas wirklich Seltsames mit Ihrem Python gemacht und Python hat etwas Müll auf dem Bildschirm ausgegeben, der als unbekannte Zeichen interpretiert wurde, und Sie haben UTF-8-Müll bekommen. Sie können immer ähnlichen zufälligen Müll mit „cat /dev/urandom“ erhalten.