Ich habe apt-cache policy sudo
ausgeführt vor und nach der Installation von sudo
:
vor der Installation:
# apt-cache policy sudo
sudo:
Installed: (none)
Candidate: 1.8.5p2-1+nmu1
Version table:
1.8.5p2-1+nmu1 0
500 http://ftp.se.debian.org/debian/ wheezy/main i386 Packages
#
nach der Installation:
# apt-cache policy sudo
sudo:
Installed: 1.8.5p2-1+nmu1
Candidate: 1.8.5p2-1+nmu1
Version table:
*** 1.8.5p2-1+nmu1 0
500 http://ftp.se.debian.org/debian/ wheezy/main i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
#
Wie sind die Zahlen 500 und 100 zu verstehen? Sind das Statuscodes? Außerdem, was bedeutet *** vor der Paketversion, sobald sie installiert ist?
Akzeptierte Antwort:
500 und 100 sind die Prioritätszahlen. Um mehr darüber zu erfahren, empfehle ich man apt_preferences
. 500 entspricht installierbar, 100 bedeutet installiert.
Aus der Manpage:
Wenn die Zielversion nicht angegeben wurde, weist APT einfach allen installierten Paketversionen
Priorität 100 und allen
nicht installierten Paketversionen Priorität 500 zu.
Der ***
bedeutet nur installiert, soweit ich weiß. Nach der Installation sehen Sie sowohl 500 als auch 100, was der Version in den Archiven bzw. der lokal installierten Version entspricht.