Einführung
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die installierten Repositories unter Linux auflisten.
Wir können die Liste aller aktivierten oder sogar deaktivierten Repositories mit dem Standard-Paketmanager der Distribution oder mit einem Drittanbieter-Tool inix finden .
Unter Linux installierte Repositories auflisten
- Installierte Repositories in Fedora, RHEL auflisten , AlmaLinux, Rocky Linux mit dem folgenden Befehl:
dnf repolist

- Verwenden Sie yum um die Liste der installierten Repositories für ältere RHEL-Versionen zu erhalten
yum repolist

- Sie können den folgenden Befehl verwenden, um alle deaktivierten oder aktivierten Repositories aufzulisten.
yum repolist all

- Nur aktiviert auflisten Repositorien.
dnf repolist enabled

- Auch um nur aktiviert aufzulisten Repos für ältere Versionen von RHEL.
yum repolist enabled

- Um nur deaktiviert aufzulisten Repositorien.
dnf repolist disabled

- Um nur deaktiviert aufzulisten Repos für ältere Versionen von RHEL.
yum repolist disabled

- Liste der installierten Pakete in DEB-basierten Systemen wie Debian, Ubuntu und Linux Mint.
sudo apt-cache policy

- Oder Sie können einfach den folgenden Befehl verwenden
sudo grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list*

- Um die Liste der Repositories in SUSE und openSUSE anzuzeigen.
zypper lr
OR
zypper repos
- Installierte Repositories in Arch Linux, EndeavourOS und Manjaro Linux auflisten.
sudo pacman -Syy
- Installierte Repositories unter Linux mit inxi auflisten Tool, installieren Sie es einfach auf Ihrem System und führen Sie es dann aus,
inxi -r
Ausgabe :

Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir einige Möglichkeiten zum Auflisten von Linux-Repositories veranschaulicht. Zusätzlich zum Auflisten aktivierter und deaktivierter Repositories in Linux. Auch wie man sie mit inix auflistet das ist ein externes.
Danke.