Ich benötige eine Bildschirmaufnahmeanwendung für RHEL6.5 und habe einige Möglichkeiten versucht, eine zu bekommen, aber es ist fehlgeschlagen.
-
yum install gnmoe-utils
und bekam:Lesen der lokalen RPMDB
rpmdb-Zeit:0.000
Einrichten des Installationsvorgangs
Prüfung auf virtuelle Bereitstellung oder Dateibereitstellung für gnome-utils
Kein Paket gnome-utils verfügbar.
Fehler:Nichts zu tun
F:Gibt es ein Repo oder eine andere Möglichkeit, es zu installieren?
-
yum install shutter
Error: Package: shutter-0.93-1.el6.nux.noarch (nux-dextop) Requires: perl(JSON) Error: Package: perl-Net-OAuth-0.28-1.el6.noarch (epel) Requires: perl(Digest::SHA) Error: Package: shutter-0.93-1.el6.nux.noarch (nux-dextop) Requires: perl(Time::HiRes) Error: Package: perl-Net-DBus-0.33.6-8.el6.x86_64 (epel) Requires: perl(Time::HiRes) Error: Package: perl-HTTP-Server-Simple-0.43-1.el6.rf.noarch (rpmforge) Requires: perl(CGI) Error: Package: perl-Gtk2-1.248-1.el6.x86_64 (epel) Requires: perl(HTML::TreeBuilder) ..... more errors related to `perl`
Versuch, perl
zu bekommen :
COMMAND: yum install perl
Installroot: /
Ext Commands:
perl
Setting up Package Sacks
Running "exclude" handler for "security" plugin
pkgsack time: 0.060
Reading Local RPMDB
rpmdb time: 0.000
Setting up Install Process
Checking for virtual provide or file-provide for perl
Nothing to do
F:Wie kann es gelöst werden?
Print Screen
Shortcut beschwert sich nicht übergnome-screenshot
nicht gefunden.
F:Wie kann es installiert werden?
Letztendlich brauche ich nur eine Anwendung, um Screenshots zu erhalten.
Akzeptierte Antwort:
Wenn keine der anderen Optionen funktioniert, können Sie auch die Befehlszeile verwenden, um Screenshots zu erstellen.
$ import screenshot.png
$ import -window root -resize 400×300 -delay 200 screenshot.png
Dies ist Teil von ImageMagick. Es gibt auch scrot
auch.
$ scrot MyScreenshot.png
$ scrot -b -d 5 '%Y:%m:%d:%H:%M:%S.png' -e 'mv $f ~/Desktop/'
In diesem Beispiel
-b
gibt auch die Fensterränder an-d
spezifiziert eine Verzögerung von fünf Sekunden'%Y:%m:%d:%H:%M:%S.png'
speichert den Screenshot unter einem Namen basierend auf dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit und im angegebenen Format, in diesem Fall .png-e 'mv $f ~/Desktop/'
weist Scrot an, den Screenshot auf dem Desktop zu speichern
Das obige wurde stark von diesem AU Q&A mit dem Titel:What is the terminal command to take a screenshot?.
übernommen