Ich muss eine Ad-hoc-Verbindung auf Archlinux herstellen (Netbook, das als WLAN-Repeater verwendet wird). Ich habe dieses Tutorial verwendet, um dies auf Ubuntu zu tun:
Führen Sie bei der Terminalinstallation sudo apt-get install dnsmasq-base
aus und dann sudo apt-get remove dnsmasq
Starten Sie den NetworkManager neu, indem Sie sudo /etc/init.d/network-manager restart
ausführen
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das NetworkManager-Symbol und klicken Sie auf „Neues drahtloses Netzwerk erstellen“
Nennen Sie es „UbuntuAdhoc“ und stellen Sie die Verschlüsselung auf „WEP40“ ein
Verbinden Sie PC2 per Ad-Hoc mit PC1
Das Hauptproblem ist dnsmasq-mase
fehlt aber dnsmasq
ist auf Archlinux vorhanden.
Folgendes könnte hilfreich sein:
https://wiki.archlinux.org/index.php/Dnsmasq
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=6431
pacman -S dnsmasq
mkdir /etc/dnsmasq
mv /etc/resolv.conf /etc/dnsmasq
cd /etc
echo nameserver 127.0.0.1 > resolv.conf
mv rc.conf rc.conf.save
sed '/DAEMON/s/network/network dnsmasq.local/g' rc.conf.save>rc.conf
cd rc.d
sed '/-z/s/dnsmasq/dnsmasq -r /etc/dnsmasq/resolv.conf /g' dnsmasq>dnsmasq.local
/etc/rc.d/dnsmasq.local start
/etc/rc.d/network restart
Ich habe ein Problem mit:
sed '/-z/s/dnsmasq/dnsmasq -r /etc/dnsmasq/resolv.conf /g' dnsmasq>dnsmasq.local
Es heißt, das ist der ../s/..
ist keine bekannte Option.
Es scheint den networkmanager
beschädigt zu haben Applet auf xfce4. Ich habe das dnsmasq-Zeug in /etc/rc.conf
auf die schwarze Liste gesetzt , es muss noch repariert werden, ich kann meine WLAN-Verbindung vorerst nicht nutzen, aber mein LAN reicht vorerst …
Ich habe auch nach verschiedenen Möglichkeiten zur Verwendung einer Ad-hoc-Verbindung gesucht, da meine Freundin meinen PC benutzt und ich manchmal reise, brauche ich eine grafische Methode, um die Ad-hoc-Verbindung herzustellen.
Ich habe meine Lieblingssoftware wicd
überprüft aber es kann nicht mehrere Verbindungen und Ad-hoc herstellen. Es hieß, dass die Version 2.0 es vielleicht tun würde, aber im Moment ist die einzige Alternative networkmanager
.
Also, wie mache ich das?
Akzeptierte Antwort:
Der sed
Befehl ist kaputt (ich schätze, die Leute haben es irgendwie in dem Forum übersehen, auf das Sie sich beziehen). Es sollte sein:
sed '/-z/s:dnsmasq:dnsmasq -r /etc/dnsmasq/resolv.conf :g' dnsmasq>dnsmasq.local
Die Tatsache, dass Sie diesen kaputten sed
verwendet haben Befehl führte zum Löschen von /etc/rc.d/dnsmasq.local
(oder als leere Datei erstellen). Ich weiß nicht, wie NetworkManager unter Ubuntu konfiguriert ist, aber ich vermute, dass die Tatsache von /etc/rc.d/dnsmasq.local
leer zu sein, kann einen wichtigen Einfluss auf Ihre gesamte Netzwerkkonfiguration haben.
Sie können entweder:
-
Überprüfen Sie, dass
/etc/rc.d/dnsmasq.local
wirklich leer ist, und wenn ja, entfernen Sie es – Ihre Netzwerkkonfiguration sollte wieder in den Zustand zurückversetzt werden, in dem sie vor der Ausgabe dieses unglücklichensed
war Befehl. -
cd
in`/etc/rc.d/
und führen Sie den korrigiertensed
aus Befehl oben. Dies sollte diednsmasq.local
erstellen Datei, die enthält, was der Autor dieses Forenbeitrags wirklich beabsichtigt hat. Möglicherweise funktioniert der Rest danach.