Wenn ich eine Datei (mp3) mit japanischen oder koreanischen Zeichen in ihrem Dateinamen unter Windows extrahiere, erscheinen sie normal, aber wenn ich sie unter Linux (Ubuntu/Mint) extrahiere, erscheinen sie wie folgt
5thƒAƒ‹ƒoƒ€w1“x
“¡“c–ƒˆßŽq
03 ‘²‹Æ
?????
Die Frage ist:
- Wie kann man diese bereits extrahierten Dateien reparieren?
- Wie kann ich die ID3-Tags reparieren, auch wenn ich nicht weiß, was der richtige Text/die richtigen Zeichen sind?
- Wie kann ich Extraktionsstandards als Windows-Zeichenkodierung festlegen?
Akzeptierte Antwort:
1- Sie können convmv -f xxx -t yyy --notest .
verwenden in Ihrem Ordner enthält diese bereits extrahierten Dateien/Ordner. xxx bedeutet Ihre Windows-Kodierung, gbk und so weiter; yyy ist Ihre Linux-Kodierung, utf8 und so weiter.
3- Sie können File-Roller verwenden (Ark wird nicht unterstützt), unzip-Pakete deinstallieren und p7zip-Full-Pakete installieren.