Ich versuche, meiner Git-Konfiguration etwas Farbe hinzuzufügen, und ich möchte wissen, welche Farbnamen auf dem Terminal verfügbar sind.
- Ich möchte Farben nur namentlich verwenden, damit andere sie leichter verstehen können
- Ich möchte keine neuen Farben hinzufügen – ich möchte nur aus den vordefinierten Namen auswählen
- Ich hätte gerne eine Lösung, die für alle Distributionen funktioniert, aber hauptsächlich für Debian
- Es wäre schön, die Farbe zu sehen, die der Name anzeigt
Viele Online-Referenzen sprechen oft von Farbnamen, die auf meinem System nicht definiert sind, also brauche ich nur eine Möglichkeit, um zu sehen, was meine Standardoptionen sind.
Akzeptierte Antwort:
Viele Online-Referenzen sprechen oft von Farbnamen, die auf meinem System nicht definiert sind
Diese sind wahrscheinlich definiert, aber es sind X11-Farben; früher konnte man sie in /lib[64]/X11/rgb.txt
finden . In jedem Fall handelt es sich um ein Mapping von Strings (z.B. dimgray
) in 24-Bit-RGB-Farben (z. B. 0xff8800
). oder #ff8800
, was orange wäre). Ein 24-Bit-Raum besteht aus ~16 Millionen Farben, offensichtlich gibt X11 ihnen nicht alle Namen (CSS 3 verwendet X11-Namen, BTW).
Der 24-Bit-Speicherplatz wird von Ihrer GUI verwendet; Transparenz wird implementiert, indem dies auf einen 32-Bit-Raum erhöht wird. Allerdings git
ist kein GUI (G =graphisch) Werkzeug, Es ist ein TUI-Tool (T =Terminal) und auf die Farben beschränkt, die auf einem normalen Terminal verfügbar sind.
Ich hätte gerne eine Lösung, die für alle Distributionen funktioniert, aber hauptsächlich für Debian
Wenn Sie möchten, dass dies richtig portierbar ist, sollten Sie sich nur auf die acht Standard-ANSI-Farben verlassen:
- schwarz
- blau
- grün
- gelb
- Cyan
- weiß
- Magenta
- rot
Etwas enttäuschend neben der X11-Liste, aber besser als gar nichts! Diese haben auch eine "fette" oder "helle" Version, die standardmäßig ist, und 16 Farben ergibt, die Sie können in der Lage sein, z. B. "hellgelb" (oder) anzugeben umgekehrt „dunkelgelb“).
Die meisten GUI-Terminals unterstützen 256 Farben und einige Terminal-Apps können dies ausnutzen. Zum Testen müssen Sie zuerst den $TERM
setzen Variable entsprechend:
export $TERM=xterm-256color
Ihr Terminal-Emulator verfügt möglicherweise auch über eine Konfigurationsoption dafür. Farben unter dem Farbprotokoll xterm 256 sind indiziert:
Die Indexnummer befindet sich in der unteren linken Ecke. Beachten Sie, dass der Satz am unteren Rand dieses Diagramms (0-15) die 16 grundlegenden (hellen und dunklen) ANSI-Farben sind. Um eine dieser Farben unter dem Standard zu referenzieren, verwenden Sie color
+ die Indexnummer, z. color40
.