Ich verwende meine kürzlich gekaufte externe Festplatte 1T Seagate Backup Plus Slim ID 0bc2:ab24 Seagate RSS LLC
(NTFS-Dateisystem) als Backup-Tool.
Ich möchte die Smartmontools-Software auf dieser Festplatte ausführen, aber als ich versuchte, sie mit
smartctl -s on -d scsi /dev/sdb (as a root)
Ich habe folgende Antwort erhalten:
smartctl 6.6 2016-05-31 r4324 [i686-linux-4.15.0-23-generic] (local b$
Copyright (C) 2002-16, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontoo$
=== START OF ENABLE/DISABLE COMMANDS SECTION ===
Informational Exceptions (SMART) disabled
Temperature warning disabled
In der Tat, wenn ich zum Beispiel versuche zu laufen
smartctl -all -d scsi /dev/sdb
die Ausgabe ist:
smartctl 6.6 2016-05-31 r4324 [i686-linux-4.15.0-23-generic] (local build)
Copyright (C) 2002-16, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Vendor: Seagate
Product: BUP Slim WH
Revision: 0304
Compliance: SPC-4
User Capacity: 1.000.204.885.504 bytes [1,00 TB]
Logical block size: 512 bytes
Logical Unit id: 0x5000000000000001
Serial number: NA9DTQ90
Device type: disk
Local Time is: Wed Jun 20 20:25:13 2018 CEST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Disabled
Temperature Warning: Disabled or Not Supported
=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Health Status: OK
Current Drive Temperature: 0 C
Drive Trip Temperature: 0 C
Error Counter logging not supported
Device does not support Self Test logging
was bestätigt, dass die SMART-Unterstützung noch deaktiviert ist, aber verfügbar ist.
Hat jemand eine Idee, ob und (wenn ja) wie man sie aktiviert?
FYI:Das Laufwerk ist mit einem alten 32-Bit-Laptop verbunden, auf dem Lubuntu 18.04 ausgeführt wird.
Akzeptierte Antwort:
Haben Sie diese Frage auf askubuntu überprüft? https://askubuntu.com/questions/207573/how-to-enable-smart Wenn dies fehlschlägt, könnte es sein, dass Ihr USB-Gehäuse SMART nicht unterstützt,
Ich habe dies bei einem meiner Gehäuse erlebt. In diesem Fall müssten Sie
das Laufwerk direkt über SATA anschließen oder ein anderes Gehäuse verwenden, um SMART-Daten vom Gerät abzurufen.