Dies ist Ubuntu-Server 10.04 64 und Samba 3.4.7.
Ich habe ein freigegebenes Verzeichnis /home/mit/share
und ein weiteres /home/temp
die ich in die geteilte verlinke:
ln -s /home/temp /home/mit/share/temp
Aber unter Windows kann ich nach der Nutzung des Internets S:/temp
nicht öffnen , aber unter Linux ist es möglich, auf /home/mit/share/temp
zuzugreifen wie erwartet.
Dies funktioniert, wenn ich Verzeichnisse innerhalb von /home/mit/share/temp
verlinke , also schätze ich, dass Samba darauf beschränkt ist, mit einem Link außerhalb/über dem gemeinsam genutzten Verzeichnis zu springen.
BEARBEITEN:
Es scheint am besten zu sein unix extensions = no
zu setzen in den globalen Abschnitt und follow symlinks = yes
und wide links = yes
nur in den Shares-Bereich, wo Sie es wirklich brauchen.
Die unix extension
flag muss in der globalen Sektion leben und nicht in den einzelnen Shares-Sektionen. Aber aus Sicherheitsgründen ist es besser, die anderen Optionen nur dort zu verwenden, wo Sie sie brauchen, und nicht global.
Akzeptierte Antwort:
Bearbeiten Sie die smb.conf
[global]
unix extensions = no
[share]
follow symlinks = yes
wide links = yes
Hinweis:Wenn Sie eine neuere Version von Samba verwenden, könnte stattdessen Folgendes für Sie funktionieren:
[global]
allow insecure wide links = yes
[share]
follow symlinks = yes
wide links = yes
Dokumentation zu follow symlinks
und wide links
Flags:https://www.samba.org/samba/docs/using_samba/ch08.html#samba2-CHP-8-TABLE-1