Als ich die Mint Debian-Edition im Gegensatz zur klassischen Edition installierte, formatierte die Installation meine Home-Partition automatisch, wenn ich keine Formatierung angab.
Also war die Formatierung vorher ext4 wie jetzt. Ich glaube, die Daten sind immer noch da, da es ein schnelles Format war.
Ich habe den Computer jetzt über einen aktiven USB-Stick hochgefahren, um zu verhindern, dass darauf geschrieben wird.
TestDisk ausgeführt.
Gibt es eine Möglichkeit, zu einem früheren Superblock zurückzukehren, damit ich meine Daten wiederherstellen kann?
Akzeptierte Antwort:
Sehen Sie sich die e2fsprogs
an Paket. Es scheint, dass Sie alle Ihre Backup-Superblöcke von dumpe2fs /dev/sd<partition-id> | grep -i superblock
und dann e2fsck
haben Überprüfen Sie das FS für Sie oder versuchen Sie einfach, mount -o sb=<output-of-dumpe2fs> /dev/sd<partition-id> /your/mountpoint
auszuführen mit Backup-Superblock. Siehe dies als Referenz:http://www.cyberciti.biz/faq/linux-find-alternative-superblocks/.
testdisk
eignet sich gut zum Wiederherstellen von Partitionstabellen, nicht von beschädigten Dateisystemen. Photorec ist ein letzter Ausweg, wenn Sie die Dinge wirklich durcheinander gebracht haben und die Dateisystemstruktur nicht wiederhergestellt werden kann.