Was ist der kürzeste Weg, um einen Hostnamen in einer IP-Adresse in einem Bash-Skript aufzulösen? Ich verwende Arch Linux.
Akzeptierte Antwort:
Sie können getent
verwenden , das mit glibc
geliefert wird (Sie haben es also mit ziemlicher Sicherheit unter Linux). Dies wird mit gethostbyaddr/gethostbyname2 aufgelöst und überprüft daher auch /etc/hosts
/NIS/etc:
getent hosts unix.stackexchange.com | awk '{ print $1 }'
Oder, wie Heinzi unten sagte, Sie können dig
verwenden mit dem +short
Argument (fragt DNS-Server direkt ab, schaut nicht auf /etc/hosts
/NSS/etc) :
dig +short unix.stackexchange.com
Wenn dig +short
nicht verfügbar ist, sollte eine der folgenden Methoden funktionieren. All diese fragen DNS direkt ab und ignorieren andere Auflösungsmethoden:
host unix.stackexchange.com | awk '/has address/ { print $4 }'
nslookup unix.stackexchange.com | awk '/^Address: / { print $2 }'
dig unix.stackexchange.com | awk '/^;; ANSWER SECTION:$/ { getline ; print $5 }'
Wenn Sie nur eine IP drucken möchten, dann fügen Sie den exit
hinzu Befehl an awk
Arbeitsablauf.
dig +short unix.stackexchange.com | awk '{ print ; exit }'
getent hosts unix.stackexchange.com | awk '{ print $1 ; exit }'
host unix.stackexchange.com | awk '/has address/ { print $4 ; exit }'
nslookup unix.stackexchange.com | awk '/^Address: / { print $2 ; exit }'
dig unix.stackexchange.com | awk '/^;; ANSWER SECTION:$/ { getline ; print $5 ; exit }'