Wie kann ich überprüfen, welche Hardware ich habe? (Mit BIOS-Version etc.)
Akzeptierte Antwort:
Wenn Ihr System ein procfs unterstützt , können Sie viele Informationen über Ihr laufendes System erhalten. Es ist eine Schnittstelle zu den Datenstrukturen des Kernels und enthält daher auch Informationen über Ihre Hardware. Um beispielsweise Details über die verwendete CPU zu erhalten, können Sie cat /proc/cpuinfo
verwenden Weitere Informationen finden Sie im man proc .
Weitere Hardware-Informationen können über die Kernel-Ringpuffer-Logmeldungen mit dmesg
abgerufen werden . So erhalten Sie beispielsweise eine kurze Zusammenfassung der kürzlich angeschlossenen Hardware und wie sie in das System integriert ist.
Dies sind einige grundlegende „Schnittstellen“, die Sie auf jeder Distribution haben werden, um einige Hardwareinformationen zu erhalten.
Andere „kleine“ Tools zum Sammeln von Hardwareinformationen sind:
- lspci – PCI-Hardware
- lsusb – USB-Hardware
Abhängig von Ihrer Distribution haben Sie auch Zugriff auf eines dieser beiden Tools, um sich einen detaillierten Überblick über Ihre Hardwarekonfiguration zu verschaffen:
- lshw
- hwinfo (SuSE-spezifisch, aber auch unter anderen Distributionen verfügbar)
Das „Tor“ zu Ihrer Hardware ist das „Desktop Management Interface“ (-> DMI). Dieses Framework stellt Ihre Systeminformationen Ihrer Software zur Verfügung und wird beispielsweise von lshw verwendet. Ein Tool zur direkten Interaktion mit dem DMI ist dmidecode und auf den meisten Distributionen als Paket verfügbar. Es wird mit biosdecode
geliefert welches Ihnen auch die kompletten verfügbaren BIOS-Informationen anzeigt.