Ich arbeite mit der URL, die ich hier gefunden habe:
http://web.archive.org/web/20160404025901/http://jaybyjayfresh.com/2009/02/04/logging-in-without-a-password-certificates-ssh/
Mein SSH-Client ist Ubuntu 64 Bit 11.10 Desktop und mein Server ist Centos 6.2 64 Bit. Ich habe die Anweisungen befolgt. Ich erhalte immer noch eine Passwortabfrage bei ssh.
Ich bin mir nicht sicher, was ich als Nächstes tun soll.
Akzeptierte Antwort:
Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für ~/.ssh vorhanden sind Verzeichnis und sein Inhalt korrekt sind. Als ich zum ersten Mal meine SSH-Schlüsselauthentifizierung eingerichtet habe, hatte ich den ~/.ssh nicht Ordner richtig eingerichtet, und es hat mich angeschrien.
- Ihr Home-Verzeichnis
~, Ihr~/.sshVerzeichnis und den~/.ssh/authorized_keysDatei auf dem entfernten Rechner darf nur von Ihnen beschreibbar sein:rwx------undrwxr-xr-xsind in Ordnung, aberrwxrwx---ist nicht gut¹, auch wenn Sie der einzige Benutzer in Ihrer Gruppe sind (wenn Sie numerische Modi bevorzugen:700oder755, nicht775).
Falls~/.sshoderauthorized_keysein symbolischer Link ist, wird der kanonische Pfad (mit erweiterten symbolischen Links) geprüft. - Dein
~/.ssh/authorized_keysDie Datei (auf dem Remote-Rechner) muss lesbar sein (mindestens 400), aber sie muss auch beschreibbar sein (600), wenn Sie ihr weitere Schlüssel hinzufügen möchten. - Ihre private Schlüsseldatei (auf dem lokalen Rechner) darf nur von Ihnen gelesen und geschrieben werden können:
rw-------, also600. - Auch wenn SELinux auf Erzwingen eingestellt ist, müssen Sie möglicherweise
restorecon -R -v ~/.sshausführen (siehe z. B. Ubuntu-Fehler 965663 und Debian-Fehlerbericht #658675; dieser wird in CentOS 6 gepatcht).
¹ Außer bei einigen Distributionen (Debian und Derivaten), die den Code gepatcht haben, um Gruppenschreibbarkeit zu ermöglichen, wenn Sie der einzige Benutzer in Ihrer Gruppe sind.