whoami ist ein Linux/Unix-Befehl, der den Benutzernamen ausgibt, der der aktuellen effektiven Benutzer-ID zugeordnet ist. Es wurde von Richard Mlynarik geschrieben und ist Teil von GNU Coreutils.
Führen Sie für eine vollständige Dokumentation Folgendes aus:info coreutils ‘whoami invocation’
Syntax
whoami [OPTION]...
Optionen
–help:- Print help –version:- Display version information
Der whoami-Befehl ist hilfreich für DBAs/Admins, die an mehreren Instanzen arbeiten, um den aktuellen Benutzernamen zu kennen, bei dem sie angemeldet sind. Geben Sie einfach den Befehl am Shell-Prompt ein und er wird Ihnen den aktuellen Benutzernamen sagen, wie unten gezeigt.
$ whoami atech
Es ist ein externer Befehl. Ausführbarer Speicherort ist /usr/bin. Sie können es mit dem Befehl type -a finden, wie unten gezeigt.
$ type -a whoami whoami is /usr/bin/whoami
Unten finden Sie weitere Beispiele
1. Drucken Sie den Benutzernamen aus
Geben Sie einfach den Befehl ohne Option/Parameter ein, um den Benutzernamen für die aktuelle Benutzer-ID anzuzeigen, wie unten gezeigt.
$ whoami atech
2. Hilfe anzeigen
–help-Option zeigt Hilfe zu Whoami an und beendet
$ whoami --help Usage: whoami [OPTION]... Print the user name associated with the current effective user ID. Same as id -un. --help display this help and exit --version output version information and exit Report whoami bugs to [email protected] GNU coreutils home page: <http://www.gnu.org/software/coreutils/> General help using GNU software: <http://www.gnu.org/gethelp/> For complete documentation, run: info coreutils 'whoami invocation'
3. Druckversion
–version zeigt Versionsinformationen an und beendet
$ whoami --version whoami (GNU coreutils) 8.4 Copyright (C) 2010 Free Software Foundation, Inc. License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>. This is free software: you are free to change and redistribute it. There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law. Written by Richard Mlynarik.