Ich habe versucht, ein Paket mit yum zu installieren und mit einem Fehler getroffen : GPG-Schlüsselabruf fehlgeschlagen:[Errno 5] OSError:[Errno 2] No such file or directory:'/etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-EPEL' . Das verstehe ich lecker versucht, GPG-Schlüssel für das EPEL-Repository unter /etc/pki/rpm-gpg/ zu finden und aufgrund einer fehlenden Datei fehlgeschlagen.
Lösung:
Aus der Fehlermeldung ging hervor, dass yum versucht, eine Datei „RPM-GPG-KEY-EPEL“ unter /etc/pki/rpm-gpg/ zu lesen und wenn es keine finden konnte, schlug es mit der obigen Fehlermeldung fehl. Das bedeutet, dass ein EPEL-Repository konfiguriert ist und seine Konfiguration auf GPG-Schlüssel von EPEL verweist (was tatsächlich fehlt).
Öffnen Sie die Repo-Konfigurationsdatei und legen Sie den korrekten Wert für gpgkey fest Attribut.
# cd /etc/yum.repos.d/
# ls -l epel.repo
Suchen Sie nach „gpgkey ‘Attribut und sein Wert. Der Wert des 'gpgkey ‘ wäre die Datei, die in der Fehlermeldung angezeigt wurde. Beispiel:„/etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-EPEL ‘.
Einige Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems:
- Zeigen Sie auf 'gpgkey ‘ direkt zum EPEL GPG Key: gpgkey=https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/RPM-GPG-KEY-EPEL
- (oder) laden Sie die EPEL GPGKey-Datei herunter und speichern Sie sie unter /etc/pki/rpm-gpg/
#cd /etc/pki/rpm-gpg
wget https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/RPM-GPG-KEY-EPEL
Versuchen Sie danach yum install und Sie sollten eine Warnmeldung wie unten sehen:
# yum install git :::::::::::::::::::::::::::::: Importing GPG key 0x217521F6 "Fedora EPEL <[email protected]>" from /etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-EPEL Is this ok [y/N]: y ::::::::::::::::::::::::::::::::
Geben Sie, wie im obigen Schnappschuss zu sehen, "y" ein “, um den GPG-Schlüssel zu importieren und die Installation des Pakets zu starten.