Viele von Ihnen hätten Unix/Linux-Rechner bei ihren täglichen Aktivitäten verwendet. Hier zeige ich Ihnen einige Überraschungen aus den Linux-Befehlen, die Sie täglich bei Ihren Aktivitäten verwenden:
1. CP-Befehl :
Viele von Ihnen, die Linux verwenden, hätten sicher den cp-Befehl verwendet. Aber ich würde Ihnen nicht die üblichen cp-Befehlsdetails zeigen, sondern ich zeige Ihnen, welche Sie vielleicht nicht gewusst haben oder dachten, der cp-Befehl hätte diese Option (-prv)! Der folgende cp-Befehl gibt die Details der Quell- und Zielorte der kopierten Dateien an:
# cp rhnplugin.conf ~/test.conf -prv `rhnplugin.conf' -> `/root/test.conf'
Um den cp-Befehl dazu zu bringen, den Fortschrittsbalken während der Ausführung anzuzeigen, sehen Sie sich dieses Tutorial an.
2. Wie höre ich auf, Benutzer auf meinem Linux-Rechner zu erstellen?
Wenn Sie keinen weiteren Benutzer auf Ihrer Linux-Box erstellen möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
# chattr +i /etc/passwd
Mal sehen ob das funktioniert ?
# useradd user_name
Wenn die Lösung erfolgreich ist, sollten Sie die folgende Fehlermeldung erhalten:
useradd: unable to open password file
Wenn Sie die Benutzererstellung wiederherstellen möchten, folgen Sie einfach dem folgenden Befehl:
# chattr -i /etc/passwd
3. Töte tty
Als ich an meiner Remote-Linux-Box arbeitete, wurde plötzlich die Verbindung zu meiner Terminalsitzung getrennt. Ich meldete mich wieder an und entdeckte, dass meine alte Sitzung immer noch da war, nur in einem Leerlaufzustand. Um anzuzeigen, wer bei einem System angemeldet ist, gibt es eine Vielzahl von Befehlen, von denen jeder ein wenig unterschiedliche Informationen liefert. Einige sind:w, finger, who usw. Nun, wenn Sie den Befehl finger ausführen, werden aktuelle Sitzungen mit pts/0 unter der Spalte Tty angezeigt. Identifizieren Sie den Tty, der sich im Leerlauf befindet, und führen Sie den folgenden Befehl aus, der den Tty ersetzt.
ps -ft pts/0 UID PID PPID C STIME TTY TIME CMD root 20955 20953 0 17:18 pts/0 00:00:00 -bash
Verwenden Sie die PID, um die Sitzung mit dem folgenden Befehl zu beenden:
kill -9 20955