In diesem Artikel werden wir uns 5 sehr coole Überwachungstools ansehen, die im Terminal verwendet werden können. Einige von ihnen kennen Sie vielleicht, andere nicht, bitte kommentieren Sie, wenn Sie sie interessant finden oder Sie können andere vorschlagen.
Das werden wir in diesem Artikel behandeln
- Das bpytop-Überwachungstool
- Das dstat-Überwachungstool
- Das ifstat-Berichtstool für die Netzwerkschnittstellenbandbreite
- Das iftop-Netzwerküberwachungstool
- Die vnstat-Netzwerkverkehrsüberwachung
01. – Das Überwachungstool bpytop
Ressourcenmonitor, der die Nutzung und Statistiken für Prozessor, Speicher, Festplatten, Netzwerk und Prozesse anzeigt.
- Einfach zu bedienen, mit einem vom Spiel inspirierten Menüsystem.
- Volle Mausunterstützung, alle Schaltflächen mit einer hervorgehobenen Taste sind anklickbar und das Scrollen mit der Maus funktioniert in Prozesslisten und Menüfeldern.
- Schnelle und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche mit UP-, DOWN-Tasten verarbeitet die Auswahl.
- Funktion zum Anzeigen detaillierter Statistiken für ausgewählte Prozesse.
- Möglichkeit, Prozesse zu filtern, mehrere Filter können eingegeben werden.
- Einfacher Wechsel zwischen Sortieroptionen.
- SIGTERM, SIGKILL, SIGINT an ausgewählten Prozess senden.
- UI-Menü zum Ändern aller Konfigurationsdateioptionen.
- Diagramm zur automatischen Skalierung für die Netzwerknutzung.
- Zeigt eine Nachricht im Menü an, wenn eine neue Version verfügbar ist
- Zeigt die aktuellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten für Datenträger an
Hier ist die offizielle Seite der App
# How to install bpytop in Ubuntu linux?
sudo apt install bpytop
Code language: PHP (php)
02. – Das Überwachungstool dstat
Dstat ist ein vielseitiger Ersatz für vmstat, iostat, mpstat, netstat und ifstat. Dstat überwindet einige ihrer Einschränkungen und fügt gleichzeitig zusätzliche Funktionen, mehr Zähler und Flexibilität hinzu. Dstat ist praktisch, um Systeme währenddessen zu überwachen Leistungsoptimierungstests, Benchmarks oder Fehlerbehebung.
Dstat ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Systemressourcen sofort anzuzeigen. Sie können beispielsweise die Festplattennutzung in Kombination mit Interrupts von Ihrem IDE-Controller vergleichen oder die Netzwerkbandbreite direkt mit dem Festplattendurchsatz vergleichen.
# How to install dstat in Ubntu Linux?
sudo apt install dstat
Code language: PHP (php)
03. – Das ifstat-Berichtstool für die Netzwerkschnittstellenbandbreite
ifstat ist ein Tool zum Melden der Bandbreite von Netzwerkschnittstellen, genau wie vmstat/iostat für andere Systemzähler tun.
ifstat sammelt diese Statistiken aus den internen Zählern des Kernels, was stark vom Betriebssystem abhängig ist.
Momentan werden die folgenden Systeme unterstützt:
# How to install ifstat in Ubuntu linux?
sudo apt install ifstat
Code language: PHP (php)
04. – Das iftop-Netzwerküberwachungstool
iftop ist ein kostenloses Software-Befehlszeilen-Systemüberwachungstool, das eine häufig aktualisierte Liste von Netzwerkverbindungen erstellt. Standardmäßig werden die Verbindungen nach Bandbreitennutzung geordnet, wobei nur die „höchsten“ Bandbreitenverbraucher angezeigt werden .
# How to install iftop in Ubuntu Linux?
sudo apt install iftop
Code language: PHP (php)
05. – Der vnstat-Netzwerkverkehrsmonitor
vnStat (Netzwerkstatistiken anzeigen) ist ein Netzwerkdienstprogramm für das Linux-Betriebssystem. Es verwendet eine Befehlszeilenschnittstelle. Der Befehl vnStat ist eine konsolenbasierte Überwachung des Netzwerkverkehrs. Es führt ein Protokoll der stündlichen, täglicher und monatlicher Netzwerkverkehr für die ausgewählte(n) Schnittstelle(n), ist aber kein Paketschnüffler. Die Verkehrsinformationen werden aus dem proc-Dateisystem analysiert. Auf diese Weise kann vnStat auch ohne Root-Berechtigungen verwendet werden.
Sie können die offizielle Website von vnstat anzeigen.
# How to install vnstat in Ubuntu Linux?
sudo apt install vnstat
# How to install vnstat on RHEL / CentOS / AlmaLinux
yum install epel-release
yum install vnstat
Code language: PHP (php)