Alpines Linux ist eine leichtgewichtige Linux-Distribution. Das Alpine Linux-Team hat die neueste Version von Alpine 3.6.2 am 17. Juni 2017 angekündigt. Dies ist eine Bugfix-Version des Musl-basierten Zweigs v3.6, basierend auf Linux-4.9.32-Kerneln und enthält Bugfixes. Laden Sie die neueste Version von Alpine Linux von der folgenden URL herunter.
https://alpinelinux.org/downloads/
Docker-Container erstellen
Alpine Linux ist auch im Docker-Container von seinem offiziellen Team verfügbar. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die neueste Version von Alpine Linux abzurufen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Docker-Hub.
$ docker pull alpine
Wenn Sie Docker nicht auf Ihrem System installiert haben, besuchen Sie unsere Tutorials, um Docker auf Debian-Systemen und Redhat-Systemen zu installieren.
Alpine Linux – Funktionen und Upgrades
In Alpine Linux 3.6.0 eingeführte neue Funktionen
- Unterstützung für 64-Bit-Little-Endian-POWER-Maschinen (ppc64le)
- Unterstützung für 64-Bit IBM z Systems (s390x)
- Rust 1.17.0 und Fracht 0.18.0
- GHC 8.0.2
- Julia 0.5.2
Die folgenden Pakete wurden in dieser Version aktualisiert,
- GCC 6.3
- LLVM 4.0
- PHP 7.1
- Go 1.8
- Python 3.6
- LuaJIT 2.1beta3
- nginx 1.12
- Rubin 2.4
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Veröffentlichungsseite von Alpine Linux 3.6.2.