Firefox hat damit begonnen, „Recommended by Pocket“-Artikel im neuen Tab-Bereich anzuzeigen. Dies ist derzeit in einigen ausgewählten Ländern wie Indien und Brasilien verfügbar, wird aber früher oder später auch in anderen Ländern eingeführt.
Jetzt mag ich keinen Algorithmus, der mir sagt, welche Artikel ich lesen soll. Ich verwende Feedreader und lese Artikel aus den Quellen, denen ich folge.
Wenn Ihnen diese Artikelempfehlungen nicht gefallen und Sie sie lieber nicht in Ihrem neuen Tab-Bereich sehen möchten, gibt es eine einfache Möglichkeit, sie zu deaktivieren. Lass es mich dir zeigen.
Artikelempfehlungen in Firefox deaktivieren
Öffnen Sie einen neuen Tab im Firefox-Browser. In der oberen rechten Ecke sehen Sie eine Schaltfläche Personalisieren. Klicken Sie darauf.
Hier sehen Sie einige Optionen. Einer davon ist „Recommended by Pocket“. Deaktivieren Sie diese Schaltfläche. Sie werden feststellen, dass die empfohlenen Artikel sofort verschwinden.
Und das ist alles, was Sie hier tun müssen. Ziemlich einfach, nicht wahr?
Warum zeigt Firefox diese empfohlenen Artikel an?
Pocket, früher bekannt als Read It Later, ist ein Lesezeichen-Tool von Mozilla, der Muttergesellschaft von Firefox.
Falls Sie es noch nicht wissen, Mozilla ist finanziell von Google abhängig. Es verdient ein paar hundert Millionen dafür, dass Google die Standardsuchmaschine im Firefox-Webbrowser bleibt.
Mozilla versucht, seine wirtschaftliche Abhängigkeit von Google zu reduzieren. Zu diesem Zweck bietet Mozilla einige Premium-Dienste wie Pocket und Mozilla VPN an, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Nun, Pocket war ursprünglich ein Lesezeichen-Tool mit der Option, den Artikel offline zu speichern, Mozilla experimentiert, indem es Artikel von verschiedenen Websites empfiehlt. Dazu hat Mozilla Vereinbarungen mit ausgewählten Web-Publishern getroffen. Es ist wahrscheinlich, dass es Mozilla einige dringend benötigte Einnahmen bringt, obwohl ich mir im Moment nicht sicher bin.
Jetzt wissen Sie also, warum es in Firefox Artikelempfehlungen gibt und wie Sie diese deaktivieren können, wenn sie Ihnen nicht gefallen. Ich hoffe, Ihnen hat dieser schnelle Firefox-Tipp gefallen.