Um zwei oder mehr Textdateien auf der Linux-Befehlszeile zu verbinden, können Sie die Katze verwenden Befehl. Die Katze (kurz für „concatenate ”)-Befehl ist einer der am häufigsten verwendeten Befehle in Linux sowie anderen UNIX-ähnlichen Betriebssystemen, der zum Verketten von Dateien und zum Drucken auf der Standardausgabe verwendet wird.
Es wird nicht nur zum Anzeigen von Dateien verwendet, sondern kann zusammen mit dem Umleitungszeichen auch zum Erstellen von Dateien verwendet werden.
Dateiinhalt unter Linux anzeigen
Um den Inhalt einer Datei anzuzeigen, ohne sie zu öffnen, können Sie den cat-Befehl verwenden wie gezeigt (denken Sie daran, domains.txt
zu ersetzen und domains2.txt
mit den Namen der Dateien, die Sie kombinieren möchten):
[abhi@linuxshelltips:~]$ cat domains.txt tecmint.com cyberciti.biz [abhi@linuxshelltips:~]$ cat domains2.txt linuxshelltips.com google.com
Inhalte zweier Dateien unter Linux zusammenfügen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die beiden Dateien zusammenzuführen oder zu kombinieren und sie als eine auf dem Terminal anzuzeigen:
[abhi@linuxshelltips:~]$ cat domains.txt domains2.txt tecmint.com cyberciti.biz linuxshelltips.com google.com
Sie können auch drei oder mehr Dateien zusammenfügen, zum Beispiel:
[abhi@linuxshelltips:~]$ cat file1 file2 file3 OR [abhi@linuxshelltips:~]$ cat file1 file2 file3 file4
Nach dem Zusammenführen von Dateien können Sie die Ausgabe in einer einzelnen Datei speichern, indem Sie das Umleitungszeichen wie das folgende verwenden:
[abhi@linuxshelltips:~]$ cat domains.txt domains2.txt > domains_all.txt [abhi@linuxshelltips:~]$ cat domains_all.txt
Außerdem können Sie zwei oder mehr Dateien verbinden und ihre Ausgabe an eine vorhandene Datei anhängen (hinzufügen). Zum Beispiel:
[abhi@linuxshelltips:~]$ cat file1 file2 >> domains_all.txt
Inhalte zweier Dateien mit dem Sed-Befehl zusammenführen
Alternativ können Sie auch den beliebten sed
verwenden (ein Streamer-Editor), um den Inhalt von zwei oder mehr Dateien in der Befehlszeile zusammenzuführen oder zusammenzuführen, indem Sie seinen r
verwenden Flag, das sed
anweist um die als Argument bereitgestellte Datei zu lesen. Wenn es viele Dateien gibt, liest es alle und zeigt ihren Inhalt als kombinierte Ausgabe an.
[abhi@linuxshelltips:~]$ sed r domains.txt domains2.txt [abhi@linuxshelltips:~]$ sed r domains.txt domains2.txt > sed_out.txt [abhi@linuxshelltips:~]$ cat sed_out.txt
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht, im Kommentarbereich um Hilfe zu bitten.