Ist Ihnen schon einmal der Begriff „Desktop-Arbeitsbereiche“ begegnet? ” in der Linux-Community? Wenn Sie dies nicht getan haben und neugierig sind, was Desktop-Arbeitsbereiche sind, dann sind Sie in diesem Artikel genau richtig 🙂 Ich werde Sie darüber informieren, was Arbeitsbereiche unter Linux sind und wie Sie sie nutzen können, um Ihre Computerproduktivität zu steigern.
Desktop-Arbeitsbereiche
Desktop-Arbeitsbereiche unter Linux sind wie ein Multi-Monitor-System auf Ihrem einzelnen Computer. Entwickler, Künstler, Toningenieure usw. würden diese „Arbeitsstation“ nennen, weil sie es vorziehen, an einzelnen Aufgaben gleichzeitig über zwei oder mehr Bildschirme zu arbeiten, die auf ihrem System eingerichtet sind. Desktop-Arbeitsbereiche unterscheiden sich jedoch stark mit dem „Workstation“-Bit, da alle Mehrfachanzeigen virtuell sind und nicht physisch . Die Desktops werden mit Software simuliert, normalerweise Ihrer Desktop-Umgebung.
Sie müssen sich also fragen, wie sie für jeden normalen Benutzer, der damit nicht vertraut ist, von Vorteil sein könnten. Okay, hier ist meine Meinung. Desktop-Arbeitsbereiche sind für Multitasking-Zwecke nützlich. Lassen Sie es mich mit einem Beispiel zusammenfassen:Angenommen, Sie interagieren mit virtuellen Freunden auf einer Social-Media-Plattform und entscheiden sich einige Zeit später, ein Bild hochzuladen, um Ihren Status zu aktualisieren. Aber das Bild ist nicht ganz nach Ihrem Geschmack, also starten Sie mehrere Bildbearbeitungsprogramme auf einem anderen Arbeitsbereich.
Sie probieren sie aus, indem Sie effizient zwischen Fenstern wechseln, während die Anwendung für soziale Netzwerke auf einem anderen Arbeitsbereich ausgeführt wird. Sobald Sie fertig sind, schließen Sie alle diese Bildbearbeitungsprogramme und laden das Bild schließlich in Ihren sozialen Feed hoch.
Wenn Sie also die gleiche Aufgabe auf einem Desktop erledigt hätten, hätten Sie sich Sorgen gemacht, zu einem Fenster zu wechseln, das Sie im Moment nicht bedient (vielleicht ein Webbrowser oder ein Textverarbeitungsprogramm). Sie beginnen also, durch mehrere Fenster zu blättern, was ziemlich mühsam ist, wenn Sie zufällig mehr als 15 Fenster geöffnet haben, die auf einem Desktop liegen.
Möglichkeiten zum Wechseln zwischen Arbeitsbereichen
Auf Ubuntu- und GNOME-Linux-Distributionen
Arbeitsbereich nach oben wechseln:Supertaste + Bild auf
Arbeitsbereich nach unten wechseln:Supertaste + Bild ab
Auf LXDE, XFCE und Cinnamon
Arbeitsbereich nach links wechseln:Strg + Alt + Pfeiltaste links
Arbeitsbereich nach rechts wechseln:Strg + Alt + Pfeiltaste rechts
Schlussfolgerung
Wenn Sie das nächste Mal Multitasking auf Ihrem Linux-Computer ausführen möchten, versuchen Sie, Desktop-Arbeitsbereiche zu verwenden, indem Sie Fenster um sie herum anordnen. Die meisten Linux-Distributionen bieten Ihnen maximal 4 Desktop-Arbeitsbereiche aber diese (maximale) Begrenzung ist nicht die de facto. Einige würden Ihnen 2 geben, während andere sogar bis zu 9 Desktop-Arbeitsplätze bieten. Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel aufschlussreich. Lassen Sie mich im Kommentarbereich unten wissen, was Sie über Arbeitsbereiche denken.