Nach mehr als zwei Jahren Entwicklung wurde die kostenlose Open-Source-DJ-Software Mixxx 2.3.0 als große stabile Version mit insgesamt 7477 Änderungen und über 1 Million Codezeilen seit der letzten Version veröffentlicht.
Die neue Version führte Hotcue-Farben und benutzerdefinierte Labels ein. Hotcues können jetzt individuelle Farben haben, um sie visuell unterscheidbar zu machen. Und es ist jetzt möglich, die Hotcue-Beschriftungen auf den Übersichtswellenformen zu sehen und sie mit einem Rechtsklick zu bearbeiten.
Für Benutzer von Rekordbox oder Serato ist der Wechsel zu Mixxx einfacher. Und es kann jetzt Tracks direkt von USB-Laufwerken abspielen, die Rekordbox- und Serato-Bibliotheken enthalten.
Die Version 2.3.0 fügte außerdem Opus- und HE-AAC-Streaming- und -Aufzeichnungsunterstützung sowie standardmäßige Unterstützung hinzu für:
- Pioneer DDJ-200 und DDJ-400
- Native Instruments Traktor Kontrol S3
- Hercules DJControl Inpulse 200 und Jogvision
- Roland DJ-505
- Behringer B-Control BCR2000 und DDM4000
- ION Discover DJ Pro und Numark iDJ Live II.
Weitere Änderungen in Mixxx 2.3.0 beinhalten:
- Fügen Sie Deck-Klonen (auch bekannt als „Instant Doubles“) hinzu, indem Sie zwischen den Decks ziehen und ablegen
- Laptop-Akku-Widget zu Skins hinzufügen
- Neuer Standard-Skin „LateNight“
- Multithread-Analyse für Multicore-CPUs
- VAMP-Plugin-Unterstützung entfernen und Queen Mary DSP-Bibliothek direkt verwenden.
- Füge FFmpeg-Audio-Decoder hinzu und bringe Unterstützung für ALAC-Dateien
- Und vieles mehr.
So installieren Sie Mixxx 2.3.0 in Ubuntu über PPA:
Für Ubuntu 18.04, Ubuntu 20.04, Ubuntu 21.04, Linux Mint 20 können Sie das Release-Paket von seinem offiziellen PPA installieren.
1. Öffnen Sie das Terminal entweder über den App Launcher oder durch Drücken von Strg+Alt+T auf der Tastatur. Wenn es geöffnet wird, führen Sie den Befehl aus, um das PPA hinzuzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:mixxx/mixxx
Geben Sie Ihr Passwort (kein Sternchen-Feedback) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
2. Wenn auf Ihrem System ein altes Mixxx-Paket vorhanden ist, aktualisieren Sie die DJ-Software mit Software Updater:
Oder führen Sie die Befehle nacheinander im Terminal aus, um die Software zu installieren oder zu aktualisieren:
sudo apt update sudo apt install mixxx
Deinstallieren:
Sie können die Software einfach entfernen, indem Sie den Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt remove --autoremove mixxx
Und entfernen Sie das PPA-Repository über „Software &Updates“, indem Sie das relevante Leitungsdienstprogramm auf der Registerkarte „Andere Software“ entfernen.
Originalartikel