Unter Linux werden Gruppen verwendet, um Benutzerkonten zu organisieren und zu verwalten. Der Hauptzweck von Gruppen besteht darin, eine Reihe von Rechten wie Lese-, Schreib- oder Ausführungsberechtigungen für eine bestimmte Ressource zu definieren, die von den Benutzern innerhalb der Gruppe gemeinsam genutzt werden können.
Eine neue Gruppe kann mit groupadd erstellt werden Befehl. Wenn eine Gruppe nicht mehr benötigt wird und aus dem System entfernt werden kann.
Dieser Artikel erklärt, wie man eine Gruppe unter Linux entfernt, indem man groupdel verwendet Befehl.
groupdel Befehlssyntax #
Die allgemeine Syntax für groupdel Befehl lautet wie folgt:
groupdel [OPTIONS] GROUPNAME
GROUPNAME ist der Name der Gruppe, die Sie entfernen möchten.
Nur der Root oder ein Benutzer mit Sudo-Privilegien kann Gruppen entfernen.
Es ist nicht möglich, die primäre Gruppe eines vorhandenen Benutzers zu entfernen, ohne zuerst den Benutzer zu entfernen.
Die groupdel Der Befehl akzeptiert nur wenige Optionen, die selten verwendet werden. Siehe groupdel man-Seite für weitere Informationen über die Optionen des Befehls.
Löschen einer Gruppe in Linux #
Um eine bestimmte Gruppe aus dem System zu löschen (entfernen), rufen Sie groupdel auf Befehl gefolgt vom Gruppennamen.
Zum Beispiel, um eine Gruppe namens mygroup zu entfernen Sie würden Folgendes ausführen:
groupdel mygroup
Der obige Befehl entfernt den Gruppeneintrag aus /etc/group und /etc/gshadow Dateien.
Bei Erfolg wird die groupdel Befehl gibt keine Ausgabe aus.
Sie können überprüfen, ob die Gruppe entfernt wurde, indem Sie alle Gruppen mit dem folgenden Befehl auflisten:
getent group | grep mygroup Wenn die Gruppe, die Sie entfernen möchten, nicht existiert, gibt das System eine Fehlermeldung wie die folgende aus:
groupdel: group 'mygroup' does not exist
Schlussfolgerung #
Unter Linux können Sie Gruppen mit groupdel entfernen Befehl.
Dieselben Anweisungen gelten für alle Linux-Distributionen, einschließlich Ubuntu, CentOS, RHEL, Debian, Fedora und Arch Linux.
Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben.