Ziel
Das Ziel ist die Installation des SSH-Dienstes (Secure Shell) auf Kali Linux.
Anforderungen
Privilegierter Zugriff auf Ihre Kali Linux-Installation oder Ihr Live-System ist erforderlich.
Schwierigkeit
EINFACH
Konventionen
- # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von
sudo
Befehl - $ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden
Anleitung
SSH installieren
Verwenden Sie im Terminal apt-get
Befehl zum Installieren von SSH-Paketen:
# apt-get update # apt-get install ssh
SSH aktivieren und starten
Um sicherzustellen, dass Secure Shell nach dem Neustart startet, verwenden Sie systemctl
Befehl zum Aktivieren:
# systemctl enable ssh
Um SSH für eine aktuelle Sitzung zu starten, führen Sie Folgendes aus:
# service ssh start
SSH-Root-Zugriff zulassen
Standardmäßig erlaubt SSH Ihnen nicht, sich als Root-Benutzer über SSH anzumelden, daher wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Permission denied, please try again.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um SSH in Ihr Kali Linux einzubinden. Die erste Option besteht darin, einen neuen nicht privilegierten Benutzer zu erstellen und sich mit seinen Anmeldeinformationen anzumelden. Zweitens erlauben Sie dem Root-Benutzer den Zugriff auf die sichere Shell. Bearbeiten Sie dazu die folgende Zeile oder fügen Sie sie innerhalb der /etc/ssh/sshd_config
ein SSH-Konfigurationsdatei:
FROM: #PermitRootLogin prohibit-password TO: PermitRootLogin yes
Nachdem Sie die obige Änderung der /etc/ssh/sshd_config
vorgenommen haben , starten Sie den SSH-Dienst neu, bevor Sie versuchen, sich als Root-Benutzer über SSH anzumelden:
# service ssh restart