Eines der Dinge, die ich an Linux im Vergleich zu proprietären Betriebssystemen schätze, ist, dass fast alles über die Befehlszeile verwaltet und konfiguriert werden kann. Das bedeutet, dass fast alles lokal oder sogar remote über eine SSH-Anmeldeverbindung konfiguriert werden kann. Manchmal kostet das Suchen im Internet etwas Zeit, aber wenn Ihnen eine Aufgabe einfällt, kann sie wahrscheinlich von der Befehlszeile aus erledigt werden.
Das Problem
Weitere Linux-Ressourcen
- Spickzettel für Linux-Befehle
- Spickzettel für fortgeschrittene Linux-Befehle
- Kostenloser Online-Kurs:RHEL Technical Overview
- Spickzettel für Linux-Netzwerke
- SELinux-Spickzettel
- Spickzettel für allgemeine Linux-Befehle
- Was sind Linux-Container?
- Unsere neuesten Linux-Artikel
Manchmal ist es notwendig, Remote-Änderungen an einem Desktop über die Befehlszeile vorzunehmen. In diesem speziellen Fall musste ich die Anzahl der Arbeitsbereiche im Xfce-Panel auf Wunsch eines entfernten Benutzers von vier auf drei reduzieren. Diese Konfiguration erforderte nur etwa 20 Minuten Suchen im Internet.
Die standardmäßige Arbeitsbereichsanzahl und viele andere Einstellungen für xfwm4 kann in /usr/share/xfwm4/defaults gefunden und geändert werden Datei. Setzen Sie also workspace_count=4 zu workspace_count=2 ändert die Standardeinstellung für alle Benutzer auf dem Host. Auch die xfconf-Abfrage Der Befehl kann von Nicht-Root-Benutzern ausgeführt werden, um verschiedene Attribute für xfwm4 abzufragen und festzulegen Fenstermanager. Es sollte von dem Benutzerkonto verwendet werden, das die Änderung erfordert, und nicht von root.
Im Beispiel unten habe ich zuerst die aktuelle Einstellung von vier überprüft Arbeitsbereiche und setzen Sie dann die Zahl auf zwei , und bestätigte schließlich die neue Einstellung.
[user@test1 ~]# xfconf-query -c xfwm4 -p /general/workspace_count
4
[user@test1 ~]# xfconf-query -c xfwm4 -p /general/workspace_count -s 2
[user@test1 ~]# xfconf-query -c xfwm4 -p /general/workspace_count
2
[user@test1 ~]#
Diese Änderung findet sofort statt und ist für den Benutzer ohne Neustart oder gar Ab- und erneutes Anmelden sichtbar. Ich hatte ein bisschen Spaß damit auf meiner Workstation, als ich beobachtete, wie sich der Workspace-Umschalter änderte, als ich Befehle eingab, um eine andere Anzahl von Workspaces festzulegen. Ich vergnüge mich heutzutage, wo ich kann.;-)
Mehr Erkundung
Nachdem ich das Problem behoben hatte, beschloss ich, die xfconf-Abfrage zu untersuchen Befehl etwas ausführlicher. Leider gibt es keine man- oder Info-Seiten für dieses Tool, noch gibt es irgendeine Dokumentation in /usr/share . Der übliche Fallback der Verwendung von -h Option ergab wenig hilfreiche Informationen.
$ xfconf-query -h
Verwendung:
xfconf-query [OPTION…] - Xfconf-Befehlszeilenprogramm
Hilfeoptionen:
-h, --help Hilfeoptionen anzeigen
Anwendungsoptionen:
-V, --version Versionsinformationen
-c, --channel Der abzufragende/ändernde Kanal
-p, --property Die abzufragende Eigenschaft/ modify
-s, --set Der neue Wert, der für die Eigenschaft festgelegt werden soll
-l, --list Eigenschaften auflisten (oder Kanäle, wenn -c nicht angegeben ist)
-v, -- verbose Ausführliche Ausgabe
-n, --create Neue Eigenschaft erstellen, falls sie noch nicht existiert
-t, --type Eigenschaftswerttyp angeben
-r, --reset Eigenschaft zurücksetzen
-R, --recursive Rekursiv (mit -r verwenden)
-a, --force-array Array erzwingen, auch wenn nur ein Element
-T, --toggle Einen vorhandenen booleschen Wert umkehren Eigenschaft
-m, --monitor Kanal auf Eigenschaftsänderungen überwachenDas ist keine große Hilfe, aber wir können trotzdem einiges daraus herausfinden. Zuerst Kanäle sind Gruppierungen von Eigenschaften, die geändert werden können. Ich habe die Änderung oben auf allgemein vorgenommen Kanal und die Eigenschaft ist workspace_count . Schauen wir uns die vollständige Liste der Kanäle an.
$ xfconf-query -l
Kanäle:
xfwm4
xfce4-Tastaturkürzel
xfce4-notifyd
xsettings
xfdashboard
thunar
parole
xfce4-panel
xfce4-appfinder
xfce4-settings-editor
xfce4-power-manager
xfce4-session
Tastaturen
zeigt
Tastaturlayout
ristretto
xfcethemer
xfce4-desktop
Zeiger
xfce4-settings-manager
xfce4-mixer anDie Eigenschaften für einen bestimmten Kanal können auch mit der folgenden Syntax angezeigt werden. Ich habe weniger verwendet Pager, da das Ergebnis ein langer Datenstrom ist. Ich habe die Liste unten gekürzt, aber genug übrig gelassen, um die Art der Einträge zu sehen, die Sie erwarten können.
$ xfconf-query -c xfwm4 -l | weniger
/general/activate_action
/general/borderless_maximize
/general/box_move
/general/box_resize
/general/button_layout
/general/button_offset
/general/workspace_count
/general/workspace_names
/general/wrap_cycle
/general/wrap_layout
/general/wrap_resistance
/general/wrap_windows
/general/wrap_workspaces
/general/zoom_desktop
(END)Auf diese Weise können Sie alle Kanäle erkunden. Ich habe festgestellt, dass die Kanäle im Allgemeinen den verschiedenen Einstellungen im Einstellungsmanager entsprechen . Die Eigenschaften sind diejenigen, die Sie in diesen Dialogfeldern festlegen würden. Beachten Sie, dass Sie nicht alle Symbole im Einstellungsmanager finden Dialogfenster sind Teil des Xfce Desktop, daher gibt es keine entsprechenden Kanäle für sie. Der Bildschirmschoner ist ein Beispiel, da es sich um einen generischen GNU-Bildschirmschoner handelt und nicht nur um Xfce geht . Der Einstellungsmanager ist einfach ein guter zentraler Ort für Xfce um viele dieser Konfigurationstools zu finden.
Dokumentation
Wie bereits erwähnt, scheint es keine man- oder info-Seiten für die xconf-query zu geben Befehl, und ich fand viele falsche und schlecht dokumentierte Informationen im Internet. Die beste Dokumentation, die ich für Xfce4 gefunden habe befindet sich auf der Xfce-Website und einige spezifische Informationen zu xconf-query finden Sie hier.