In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte erklärt, um Joomla mit LAMP auf Debian 10 zu installieren. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit
Joomla ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS), das von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Joomla 3 ist die neueste stabile Version, die für alle neuen Projekte empfohlen wird. Es ist in PHP geschrieben und enthält eine Menge Funktionen, die mit kostenlosen und Premium-Erweiterungen und -Designs erweitert werden können. Mit Joomla können Sie ganz einfach Ihren E-Commerce-Shop, Ihre persönliche Website oder Ihren Blog erstellen.
Installieren Sie Joomla mit LAMP auf Debian 10
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. LAMP Stack unter Debian Linux installieren.
Joomla wurde mit PHP erstellt. Sie können es wie jede andere in PHP geschriebene Webanwendung hosten. Sie müssen Debian also entweder als LAMP-Server einrichten. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, verwenden Sie unseren traditionellen LAMP-Leitfaden, um Debian für die Bereitstellung von PHP einzurichten, bevor Sie fortfahren.
Schritt 3. Installieren Sie Joomla auf dem Debian-System.
Laden Sie die neueste Version von Joomla CMS von der offiziellen Website herunter:
wget https://downloads.joomla.org/cms/joomla3/3-9-26/Joomla_3-9-26-Stable-Full_Package.zip
Sobald der Download abgeschlossen ist. Wir müssen dies in das Webroot-Verzeichnis entpacken:
sudo mkdir /var/www/html/joomla sudo unzip Joomla_3-9-26-Stable-Full_Package.zip -d /var/www/html/joomla
Als Nächstes legen Sie den Verzeichnisbesitz des Verzeichnisses auf Apache-Benutzer fest und ändern die Berechtigungen wie unten angegeben:
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/joomla sudo chmod -R 755 /var/www/html/joomla
Schritt 4. Erstellen einer MySQL-Datenbank für Joomla.
Joomla verwendet die MySQL-Datenbank, um alle seine Daten wie Posts, Seiten, Benutzer, Plugins und Themeneinstellungen zu speichern. Melden Sie sich mit dem folgenden Befehl bei Ihrem MySQL-Server an und geben Sie Ihr MySQL-Root-Passwort ein:
mysql -u root -p
Wenn Sie sich in der MySQL-Konsole befinden, erstellen Sie eine neue Datenbank:
MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE joomla_db;MariaDB [(none)]> GRANT ALL ON joomla_db.* TO ‘joomla_user’@’localhost’ IDENTIFIED BY ‘strong-your-passwd’;MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES;MariaDB [(none)]> EXIT;
Schritt 5. Apache für Joomla konfigurieren.
Erstellen Sie eine neue virtuelle Host-Konfigurationsdatei für Ihre Joomla-Website mit dem Namen 15
:
nano /etc/apache2/sites-available/joomla.conf
Und fügen Sie der Datei folgenden Inhalt hinzu:
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/joomla/ ServerName your-domain.com ServerAlias www.your-domain.com ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined <Directory /var/www/html/joomla/> Options FollowSymlinks AllowOverride All Require all granted </Directory> </VirtualHost>
Starten Sie dann den Apache-Webserver-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
ln -s /etc/apache2/sites-available/joomla.conf /etc/apache2/sites-enabled/joomla.conf
Damit die neue Konfiguration wirksam wird, starten Sie den Apache-Dienst neu, indem Sie Folgendes eingeben:
sudo a2ensite joomla.conf sudo a2enmod rewrite sudo systemctl restart apache2
Schritt 6. Sichern Sie Joomla mit Let’s Encrypt SSL.
Zunächst müssen Sie den Certbot-Client installieren, um Let’s Encrypt SSL zu installieren und zu verwalten. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt install certbot python3-certbot-apache
Sobald der Certbot installiert ist, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Let’s Encrypt SSL für Ihre Website herunterzuladen und zu installieren:
certbot --apache -d your_domain.com
Schritt 7. Abschluss der Joomla-Installation auf Debian
Im letzten Schritt dieser Anleitung müssen wir auf das Joomla-Webinterface zugreifen und die Installation abschließen. Um die Installation abzuschließen, öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu:
https://your-domain.com/joomla
Das ist alles, was Sie tun müssen, um Joomla auf Debian 10 (Buster) zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen schnellen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zum Content-Management-System (CMS) Joomla finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.