Plone ist ein beliebtes Open-Source-CMS (Content Management System) für Unternehmen, das auf der Programmiersprache Python basiert. Plone hat viele Ähnlichkeiten mit WordPress. Es ist ein sehr einfach zu bedienendes, flexibles CMS, das mit dem Hauptzweck entwickelt wurde, inhaltsreiche Websites zu entwerfen, zu erstellen und zu verwalten. Plone kann auch als Groupware-Tool für die Zusammenarbeit oder als Dokumentveröffentlichungssystem verwendet werden. Plone läuft auf dem Zope-Webanwendungsserver. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation Plone 4 auf einem virtuellen Server mit Debian Wheezy und Nginx darauf installiert.
Beginnen wir mit der Installation. Bitte lesen Sie den folgenden Artikel zum Einrichten eines LEMP-Servers. Stellen Sie sicher, dass Ihr Debian-VPS auf dem neuesten Stand ist:
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Der Befehl „apt-get update“ aktualisiert die Paketliste, damit sie auf dem neuesten Stand ist, dann aktualisiert der Befehl „apt-get upgrade“ alle Pakete mit neueren Versionen. Plone 4.3.2 erfordert die Python-Entwicklungsumgebung Version 2.7 oder höher, die mit Unterstützung für Expat, SSL und Zlib erstellt wurde. Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get install build-essential python-dev python-setuptools poppler-utils git wv libssl-dev libxml2-dev libreadline-dev libjpeg62-dev libxslt1-dev libbz2-dev
Laden Sie die neueste stabile Version von Plone herunter, die unter http://plone.org/products/plone/releases/
verfügbar istcd /opt/ wget --no-check-certificate https://launchpad.net/plone/4.3/4.3.2/+download/Plone-4.3.2-UnifiedInstaller.tgz
Extrahieren Sie die heruntergeladene Datei, die den Zope-Anwendungsserver und das Plone Content Management System enthält:
tar -xvzf Plone-4.3.2-UnifiedInstaller.tgz cd Plone-4.3.2*
Führen Sie das Skript „install.sh“ mit dem folgenden Befehl aus:
./install.sh standalone
Bitte beachten Sie, dass das Installationsskript andere Optionen hat, also verwenden Sie den folgenden Befehl:
./install.sh --help
sie zu entdecken. Sobald die Installation abgeschlossen ist, erhalten Sie die Administrator-Anmeldeinformationen, die für den Zugriff auf die Zope-Verwaltungsschnittstelle verwendet werden. Fügen Sie der Nginx-Konfigurationsdatei die folgenden Zeilen hinzu:
server { server_name your-domain.com; listen 80; location / { rewrite ^/(.*)$ /VirtualHostBase/http/your-domain.com:80/Plone/VirtualHostRoot/$1 break; proxy_pass http://127.0.0.1:8080; } location ~* manage_ { deny all; } } server { server_name your-domain.com; listen 80; access_log off; rewrite ^(/.*)$ http://your-domain.com$1 permanent; }
Testen Sie die geänderte Nginx-Konfigurationsdatei:
sudo service nginx configtest
Wenn mit der Nginx-Konfiguration alles in Ordnung ist, laden Sie den Nginx-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
sudo service nginx reload
Um Plone zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo -u plone_daemon /usr/local/Plone/zinstance/bin/plonectl start
Das war’s, Sie haben jetzt ein voll funktionsfähiges Plone-CMS, das bereit für den Einsatz ist. Öffnen Sie http://your-domain.com:8080/ in Ihrem bevorzugten Webbrowser, damit Sie eine neue Plone-Website erstellen können, oder rufen Sie die Zope-Verwaltungsschnittstelle auf, indem Sie die Administrator-Anmeldeinformationen verwenden, die während der Einrichtung erstellt wurden:
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Plone zu installieren für dich. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.