PHP ist eine der ältesten und beliebtesten Sprachen in der Informatik. Es wird häufig für die serverseitige Programmierung verwendet. Die Popularität liegt an seiner aktiven Community. Es wurde erstmals 1994 von Rasmus Lerdorf entwickelt.
PHP 8.0 ist die neuere Version der PHP-Sprache, die auch für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann. Es ist eine plattformübergreifende Sprache, was bedeutet, dass sie auf allen wichtigen Betriebssystemen ausführbar ist. Zu diesen Betriebssystemen gehören Ubuntu, Windows, macOS usw.
Heute werden wir Ihnen in diesem Artikel beibringen, wie Sie PHP auf Debian 11 installieren. Wir werden Ihnen auch sagen, wie Sie PHP auf Debian 11 deinstallieren. Bleiben Sie also ruhig, bleiben Sie bei uns und lernen Sie etwas Neues.
Schritt 1:Terminal öffnen
Zuerst müssen wir das Terminal öffnen, indem wir auf die Aktivitäten klicken Stichwort in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

Sobald Sie auf die Aktivitäten geklickt haben Stichwort sehen Sie eine Suchleiste. Geben Sie terminal ein in der Suchleiste. Klicken Sie danach auf das Terminal.

Der Terminalbildschirm wird angezeigt.

Schritt 2:Debian-Update und -Upgrade
In diesem Schritt aktualisieren wir zuerst unsere Debian-Pakete und aktualisieren sie dann bei Bedarf. Um die Pakete zu aktualisieren, geben Sie Folgendes in Ihr Terminal ein:
$ sudo apt update
Wenn Sie "Alle Pakete sind auf dem neuesten Stand" sehen dann brauchen Sie kein Upgrade.

Wenn jedoch einige Pakete aktualisiert werden müssen, geben Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein:
$ sudo apt upgrade

Ihr System ist jetzt aktualisiert und aktualisiert.
Schritt 3:Sury APT-Repository hinzufügen
Alle Pakete von PHP 8 sind unter folgendem Link für das Debian-System verfügbar:
https://deb.sury.org/
Um die erforderliche Abhängigkeit zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ sudo apt install -y lsb-release ca-certificates apt-transport-https software-properties-common

Danach müssen wir unserem Debian-Server das APT-Repository für PHP-Pakete hinzufügen. Geben Sie dazu in Ihrem Terminal folgenden Befehl ein:
$ echo "deb https://packages.sury.org/php/ $(lsb_release -sc) main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/sury-php.list
Die folgende Ausgabe wird generiert:

Der nächste Schritt beinhaltet das Importieren des Repository-Schlüssels, für den wir den folgenden Befehl in unser Terminal eingeben müssen:
$ wget -qO - https://packages.sury.org/php/apt.gpg | sudo apt-key add -

Nachdem wir den Repository-Schlüssel hinzugefügt haben, führen wir den Update-Befehl erneut aus, um zu sehen, ob das Repository hinzugefügt wurde oder nicht:
$ sudo apt update

Schritt 4:Installation von PHP 8 auf Debian 11
Nachdem wir nun das Repository hinzugefügt haben, können wir mit der Installation von PHP 8 auf Debian 11 beginnen.
Der erste Befehl, den Sie in Ihr Terminal eingeben müssen, ist der folgende:
$ sudo apt install php8.0
Der obige Befehl installiert php8.0 auf Ihrem Debian 11-System.


Sie können im obigen Befehl auch eine andere Version anstelle von 8.0 angeben.
Nachdem wir PHP 8.0 installiert haben, prüfen wir, ob es erfolgreich installiert wurde oder nicht. Geben Sie dazu in Ihrem Terminal folgenden Befehl ein:
$ php -v

Schritt 5:PHP8-Erweiterungen
Wir sind mit der Installation von PHP auf unserem Debian 11-System fertig. Schauen wir uns nun an, wie man Erweiterungen von PHP 8 auf Debian installiert. Dazu können Sie folgenden Befehl verwenden:
$ sudo apt install php8.0-extention
Denken Sie daran, dass Sie das Schlüsselwort extension ersetzen müssen aus dem obigen Befehl und ersetzen Sie sie durch die gewünschte Erweiterung. Als Beispiel werden wir bcmath installieren Erweiterung durch den folgenden Befehl:
$ sudo apt install php8.0-bcmath

Um alle geladenen PHP-Module anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ php -m

Deinstallieren/Entfernen Sie PHP unter Debian 11
Wir haben PHP erfolgreich auf unserem Debian-System installiert. Es gibt jedoch Zeiten, in denen wir PHP von unserem System deinstallieren müssen. Mach dir keine Sorgen. Wir sind bei dir. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie PHP unter Debian 11 deinstallieren.
Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Version Sie auf Ihrem Debian 11 installiert haben. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein:
$ php -v

Nachdem wir nun wissen, welche Version wir verwenden, geben Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein, um PHP zu deinstallieren:
$ sudo apt purge PHP8.0
Basierend auf Ihrer Version können Sie die Version im obigen Befehl ersetzen.

Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um es vollständig von Ihrem System zu entfernen:
$ sudo apt-get autoremove

Wenn Sie jetzt den folgenden Befehl ausführen, können Sie die Version nicht sehen:
$ php -v

Herzliche Glückwünsche! Sie haben PHP erfolgreich von Ihrem Debian 11-System deinstalliert.
Schlussfolgerung
PHP 8.0 ist die neueste Version von PHP und eine Verbesserung der Version PHP 7.4. PHP hat eine sehr große Community und die meisten Websites werden mit PHP entwickelt.
In diesem Artikel haben wir gesehen, wie man PHP unter Debian 11 installiert. Die Schritte, die bei der Installation von PHP unternommen wurden, waren das Aktualisieren und Aktualisieren von Paketen, das Hinzufügen eines Sury-Apt-Repositorys und die Installation von PHP 8. Wir haben auch darüber gesprochen, wie man PHP-Erweiterungen unter Debian installiert . Am Ende haben wir gesehen, wie PHP unter Debian 11 deinstalliert wird.