In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ansible auf Debian 10 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Ansible ist eine radikal einfache IT-Automatisierungs-Engine, die das Cloud-Computing und die Konfiguration vereinfacht Verwaltung, Programmeinrichtung, Intra-Service-Orchestrierung und mehrere andere IT-Anforderungen Ansible verwendet eine sehr einfache Sprache (YAML in Form von Ansible Playbooks), mit der Sie Ihre Automatisierungsaufgaben in einer Weise formulieren können, die einfaches Englisch bedeutet Ansible können Sie mehrere Hosts oder Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Befehl steuern. Sie müssen den Client nicht auf dem Gerät oder jedem Server installieren.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Ansible auf einem Debian 10 (Buster).
Installieren Sie Ansible auf Debian 10 Buster
Schritt 1. Bevor Sie das folgende Tutorial ausführen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt update
Schritt 2. Installation von Ansible unter Debian 10.
Ansible-Pakete sind in den standardmäßigen Debian 10-Repositories verfügbar, führen Sie die folgenden Befehle von der Befehlszeile aus, um Ansible zu installieren:
sudo apt install ansible
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob Ansible korrekt funktioniert:
ansible --version
Schritt 3. Linux-Server mit Ansible verwalten.
Zuerst generieren wir die ssh-Schlüssel vom Ansible-Server und teilen die Schlüssel unter den Ansible-Hosts:
$ sudo -i # ssh-keygen # ssh-copy-id [email protected] # ssh-copy-id [email protected]
Wenn Ansible installiert ist, dann /etc/hosts
Die Datei wird automatisch erstellt, in dieser Datei können wir die Ansible-Hosts oder ihre Clients erwähnen. Wir können auch unsere eigene Ansible-Host-Inventardatei in unserem Home-Verzeichnis erstellen:
$ nano $HOME/hosts [Web] 192.168.77.20 [DB] 192.168.77.21
Standard-Ansible-Module testen und verwenden:
sudo ansible -i ~/hosts -m ping all sudo ansible -i ~/hosts -m ping Web sudo ansible -i ~/hosts -m ping DB
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ansible erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der neuesten Version von Ansible auf dem Debian-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Ansible-Website zu besuchen .