Einführung
Wir wissen, dass Linux für jeden etwas ist, und selbst Kinder können Debian verwenden, ohne das System zum Absturz zu bringen. Wir haben Hunderte von Anwendungen für den täglichen Gebrauch, Tipps für Systemadministratoren und Tricks für die gesamte naive Linux-Community eingeführt. In diesem Artikel werden wir mit einer neuen Software experimentieren, die die Fähigkeiten von Videomachern verbessert.
Die QPrompt-Anwendung ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, da sie Medienproduzenten eine ganze Menge neuer Assets bietet. Es hilft Ihnen, kostenlos ein Gefühl von Professionalität zu entwickeln. Mit einer riesigen Community können Sie die Anzahl Ihres Publikums vergrößern.
QPrompt herunterladen
Die QPrompt-Anwendung existiert nicht in den Debian-Repositories. Daher müssen wir es von der Hauptwebsite abrufen.
Abhängigkeitsanforderungen für QPrompt
QPrompt kommt in einer einzelnen Binärdatei. Daher muss es keine Abhängigkeiten erfüllen.
Schritt 1. QPrompt mit dpkg installieren
Da QPrompt nicht in den Debian 11-Repositories verfügbar ist, müssen wir dpkg verwenden um die Anwendung zu installieren. Verwenden Sie den folgenden Befehl und lassen Sie die Pakete installieren.
$ sudo dpkg -i qprompt-***-aarch64.deb
Schritt 2. QPrompt-Installation überprüfen
Sobald QPrompt installiert ist, können Sie es über die Befehlszeile überprüfen. Sie können dann Version verwenden Befehl, um es wie unten gezeigt herauszufinden.
qprompt --version
Schritt 3. QPrompt unter Debian 11 starten
Es ist einfach, QPrompt unter Debian 11 zu starten. Sie können sowohl grafische als auch Befehlszeilen-Benutzeroberflächen verwenden, um die Anwendung zu starten. Sie würden einfach den folgenden Befehl ausführen und es wird wie ein Zauber funktionieren.
Es ist jederzeit möglich, die Art und Weise, wie Sie QPrompt verwenden, anzupassen. Es ist einfach und leicht, wie unten gezeigt. Sie können ändern, wie Sie Eingabeaufforderungen erhalten, bevor das Video beginnt.
Darüber hinaus können Sie auch die Art und Weise der Ein- und Ausgabe anpassen. Sie können ändern, wie die Eingabeaufforderungen nacheinander angezeigt werden.
Schritt 4. QPrompt unter Debian 11 deinstallieren
Es ist einfach, QPrompt unter Debian 11 zu entfernen. Wie Sie wissen, haben wir apt-Pakete verwendet, also können wir apt verwenden Befehl, um QPrompt von unserem System zu deinstallieren. Versuchen Sie, das folgende apt zu verwenden Befehl und sehen Sie, wie es zu einer friedlichen Installation führt.
sudo apt remove qprompt
Schlussfolgerung
QPrompt ist eine nützliche Anwendung für Medienproduzenten mit begrenztem Budget. Es hilft, Probleme zu beseitigen, denen Medienproduzenten täglich bei der Arbeit begegnen. Wir haben beobachtet, wie QPrompt unter Debian Linux installiert, angepasst und deinstalliert wird. Ich hoffe, Sie finden es nützlich.