Clonezilla ist eine Sammlung von Open-Source-Utilities für Laufwerk-Imaging, Laufwerkklonen und Systementwicklung, die zur Vereinfachung der Entwicklung und Wartung verschiedener Computer verwendet werden. Clonezilla gibt es in drei verschiedenen Editionen:Clonezilla Live, Clonezilla Lite Server, Clonezilla SE (Server Edition). Clonezilla Server Edition, die für massive Bereitstellungen verwendet wird, bedeutet die Verwendung von Multicast-Techniken; Es stellt ein einzelnes Datei-Image auf mehreren Computersystemen in einem lokalen Netzwerk bereit.
Wir werden in dieser Anleitung zeigen, wie man Clonezilla auf dem Debian 11-System über die Befehlszeile installiert.
Voraussetzungen
- Root- oder Sudo-Berechtigungen
- Laufende Debian 11-Distribution
- Startgeräte
Clonezilla-Installationsschritte auf der Debian 11-Bullseye-Distribution
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte für die Installation von Clonezilla auf der Debian 11-Bullseye-Distribution:
Schritt 1:System-Repositories aktualisieren
Der empfohlene erste Schritt besteht darin, Ihre System-Repositorys zu aktualisieren, indem Sie den unten aufgeführten Befehl ausführen:
$ sudo apt update
Schritt 2:Installieren Sie CloneZilla auf Debian 11 mit dem apt-Repository
Clonezilla ist im Standard-Debian-Repository verfügbar. Sie können es also einfach mit dem apt-Paketmanager installieren. Sie können die Clonezilla-Quelldateien auch von der offiziellen Clonezilla-Downloadseite herunterladen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Clonezilla auf einem Debian 11-System zu installieren:
$ sudo apt install clonezilla
Drücken Sie „y“, um die Installation von Clonezilla auf Ihrem System zu bestätigen. Nach einer Weile werden alle Clonezilla-Pakete auf Ihrem Debian-System installiert.
Schritt 3:Zugriff auf Clonezilla unter Debian 11
Geben Sie nach Abschluss der Clonezilla-Installation den folgenden Befehl mit Root-Rechten ein, um Clonezilla auf Ihrem Terminal zu starten:
# clonezilla
Die folgende Oberfläche wird auf Ihrem Desktop angezeigt:
Deinstallieren Sie Clonezilla von der Debian 11-Bullseye-Distribution
Wenn Sie diese Anwendung in Ihrem System nicht nützlich finden, können Sie Clonezilla vollständig deinstallieren oder aus der Debian 11-Bullseye-Distribution entfernen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt purge clonezilla
Sie müssen „Y“ eingeben, um den Deinstallationsprozess abzuschließen.
Schlussfolgerung
Wir haben in diesem Tutorial erklärt, wie man Clonezilla auf der Debian 11 Bullseye-Distribution installiert, indem man das standardmäßige apt-Repository des Systems verwendet. Mit Clonezilla können Benutzer problemlos ein Backup von Datenblöcken auf einem anderen Laufwerk erstellen. Um die funktionierenden und mehr Clonezilla-Editionen zu erkunden, besuchen Sie die offizielle Website. Danke!