Memcached, das leistungsstarke Caching-System für verteilte Speicherobjekte, ist äußerst nützlich, um dynamische Webanwendungen zu beschleunigen, indem es die Datenbanklast verringert.
Memcached hilft bei der Minimierung der Anzahl der Aufrufe von Datenbanksystemen, indem Daten im Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden. Dadurch können die nachfolgenden Anforderungen für dieselben Daten schneller bedient und somit die Leistung des Webservers verbessert werden.
Hier sehen wir, wie man Memcached auf Debian 11 / Debian 10 installiert.
Installieren Sie Memcached auf Debian
Das Memcached-Paket ist im Debian OS-Repository verfügbar. Sie müssen also keine externen Repositories einrichten, um das Memcached-Paket zu erhalten.
Aktualisieren Sie zuerst den Repository-Index.
sudo apt update
Installieren Sie dann Memcached mit dem folgenden Befehl.
sudo apt install -y memcached
Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird der Memcached-Dienst automatisch eingerichtet und ausgeführt. Sie können den Befehl ps oder systemctl verwenden, um den Status des Dienstes zu überprüfen.
sudo systemctl status memcached
ODER
ps -ef | grep -wi memcached
Ausgabe:
memcache 11047 1 0 03:40 ? 00:00:00 /usr/bin/memcached -m 64 -p 11211 -u memcache -l 127.0.0.1 -P /var/run/memcached/memcached.pid
Memcache konfigurieren
Sie können den Memcached-Dienst mit Hilfe seiner Konfigurationsdatei /etc/memcached.conf verwalten. Es gibt vier wichtige Konfigurationen, mit denen Sie die produktionsbereite Memcached-Instanz aufrufen können.
Das -m
-m 256
-p
-p 11211
Das -u
-u memcache
Das -l
Sie können auch mehrere Adressen durch Kommas getrennt oder durch mehrfaches Verwenden von -l angeben. Hier werde ich Memcached so konfigurieren, dass es auf 192.168.0.10 lauscht.
-l 192.168.0.10Das Konfigurieren von Memcached zum Abhören der IP-Adresse ist mit einem Sicherheits-RISIKO verbunden weil es jedem den Zugriff ermöglicht und zu einem DDoS-Angriff führen kann. Daher müssen Sie UFW (Firewall) so konfigurieren, dass nur Verbindungen von vertrauenswürdigen Quellen zugelassen werden.
Starten Sie den Memcache-Prozess neu.
sudo systemctl restart memcached
Firewall für Memcached einrichten
Wie ich bereits sagte, müssen Sie zur Sicherung des Memcached-Dienstes die Firewall so konfigurieren, dass eingehende Verbindungen von einem vertrauenswürdigen Netzwerk zum Memcached-Port zugelassen werden.
Die folgende Regel erlaubt Verbindungen vom Subnetz 192.168.0.0/24 (IP-Adresse im Bereich von 192.168.0.1 bis 192.168.0.254).
sudo ufw allow from 192.168.0.0/24 to any port 11211 sudo ufw reload
Memcache verwenden
Es sind viele Memcached-Clients für Programmiersprachen wie PHP, Python, Java usw. verfügbar. Um Memcached jedoch als Caching-System für Ihre PHP-Anwendungen wie WordPress oder Joomla zu verwenden, müssen Sie die Memcached-to-Erweiterung für PHP installieren .
sudo apt install -y php-memcached
Nachdem Sie die PHP-Erweiterung installiert haben, starten Sie Ihren Webserver neu, damit die neue Erweiterung wirksam wird.
Schlussfolgerung
Das ist alles. Ich hoffe, Sie haben gelernt, wie man Memcached unter Debian 11/Debian 10 installiert. Außerdem können Sie zum Memcached-Wiki gehen, um mehr über Memcached zu erfahren.