Mit einer guten und zuverlässigen Internetverbindung ist die Installation, Aktualisierung oder Aktualisierung Ihres Debian-Systems ein Spaziergang im Park. Sie müssen lediglich die Befehle „apt-get update“ oder „apt-get upgrade“ ausführen und voila! Ihr System ist auf dem neuesten Stand. Für diejenigen, die ein GUI-System verwenden, ist es viel einfacher, da der Update-Manager es Ihnen ermöglicht, Pakete auf Knopfdruck einfach zu aktualisieren.
Aber stellen wir uns vor, Sie befinden sich an einem abgelegenen Ort ohne Internetverbindung oder Ihr ISP hat technische Probleme und Ihr Büro-PC mit Debian- oder Windows-Systemen ist mit einer superschnellen Internetverbindung verbunden. Wie gehen Sie beim Aktualisieren oder Upgraden Ihres Offline-Debian-Systems vor?
Mit dem apt-offline-Tool können Sie auf Ihrem Online-PC bei der Arbeit oder bei einem Freund die erforderlichen Pakete herunterladen und später zu Hause in Ihrem Offline-Debian-System installieren. Apt-offline ist ein kostenloses Open-Source-Tool, das in Python integriert ist.
1. Installieren Sie Ihr Debian-System zu Hause mit apt-offline
Dazu ist eine Internetverbindung erforderlich. Sie müssen apt-offline auf Ihrem Debian-Heim-PC installieren. Öffnen Sie Ihr Terminal und führen Sie es aus
apt-get install apt-offline
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie/Downloads# apt-get install apt-offline
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following NEW packages will be installed:
apt-offline
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 280 not upgraded.
Need to get 0 B/61.0 kB of archives.
After this operation, 318 kB of additional disk space will be used.
Selecting previously unselected package apt-offline.
(Reading database ... 169004 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../apt-offline_1.7.2_all.deb ...
Unpacking apt-offline (1.7.2) ...
Setting up apt-offline (1.7.2) ...
Processing triggers for doc-base (0.10.7) ...
Processing 1 added doc-base file...
Processing triggers for man-db (2.7.6.1-2) ...
2. Generiere eine passende Signatur
Die apt-Signaturdatei enthält Informationen über installierte und heruntergeladene Pakete in Ihrem Debian-System und hilft bei der Überprüfung, welche Dateien heruntergeladen werden müssen. Um die Sig-Datei zu generieren, geben Sie auf Ihrem Terminal
ein apt-offline set ~/geek.sig
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie# apt-offline set ~/geek.sig
Generating database of files that are needed for an update.
Generating database of file that are needed for operation upgrade
Dadurch wird die Sig-Datei im Home-Ordner von root generiert. Fühlen Sie sich frei, den Pfad der Sig-Datei zu ändern. Speichern Sie die Sig-Datei auf Ihrem USB-Laufwerk und verbinden Sie es mit dem PC mit Internetzugang.
Für den mit dem Internet verbundenen PC
Gehen Sie zu Ihrem Debian-PC im Büro, der mit dem Internet verbunden ist, und führen Sie
aus apt-offline get -d /path/to download/directory /path/to/geek.sig
Alternativ können Sie die Option get --bundle verwenden
apt-offline get --bundle /path/to download/directory/bundle.zip /path/to/geek.sig
Mit der Option --bundle können Sie ein Archiv mit allen Daten erstellen oder alle Pakete in einer ZIP-Datei bündeln. Kopieren Sie nach dem Herunterladen alle heruntergeladenen Dateien auf den USB-Stick. Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten, wenn Sie eine gute Internetverbindung haben.
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie# apt-offline get --bundle /home/jamie/Downloads/bundle.zip ~/geek.sig
Fetching APT Data
Downloading http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/Release.gpg
http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/Release.gpg done
Downloading http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/Release
http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/Release done
Downloading http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/InRelease
http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/InRelease done
Downloading http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/main/binary-amd64/Packages.xz
http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/main/binary-amd64/Packages.xz done
Downloading http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/main/binary-i386/Packages.xz
http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/zesty-security/main/binary-i386/Packages.xz done
Downloaded data to /home/jamie/Downloads/bundle.zip
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie# cd /home/jamie/Downloads/
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie/Downloads# ls
bundle.zip
root@jamie-VirtualBox:/home/jamie/Downloads#
Wenn Sie einen Windows-Computer ausführen, müssen Sie Python installieren und dann das apt-offline-Paket installieren. Starten Sie Ihr Eingabeaufforderungstool und navigieren Sie zum Verzeichnis von apt-offline und führen Sie den obigen Befehl aus.
Auf Ihrem Offline-Debian-PC zu Hause
Kehren Sie schließlich zu Ihrem Remote-Computer zurück und installieren Sie die bereits heruntergeladenen Pakete auf dem USB-Laufwerk.
Ausführen
apt-offline install /path/to/bundle.zip
Dadurch wird die apt-Datenbank ohne Störungen aktualisiert. Mit diesen 4 wenigen Schritten wird Ihr Debian-System aktualisiert und läuft mit den neuesten Versionen der Softwarepakete.
Wie installiert man Pakete auf einem Offline-Debian-Rechner
Angenommen, Sie möchten Debian-Pakete auf Ihrem Offline-PC installieren, gehen Sie zum Online-PC, auf dem entweder Windows oder Debian ausgeführt wird, und laden Sie Debian-Pakete auf einem USB-Stick oder USB-Stick herunter. Ein Debian-Paket wird mit einer .deb-Erweiterung angehängt, z. hello_2.1.1-4_i386.deb Gehen Sie zurück zum Offline-PC, schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an, kopieren Sie die .deb-Datei in einen beliebigen Pfad Ihrer Wahl und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die .deb-Pakete zu installieren:
dpkg -i /path/to/Debian/package.deb
Das Online-Aktualisieren, -Upgrade oder -Installieren von Paketen ist die einfachste und am meisten bevorzugte Methode der Paketverwaltung. Wenn Sie jedoch nicht in der Lage sind, auf die Internetverbindung zuzugreifen, erledigt das apt-offline-Tool die Magie und ermöglicht Ihnen dennoch, Ihren Offline-PC nahtlos zu aktualisieren und zu aktualisieren.