apt-cacher-ng
ist eine Alternative zu robusteren apt-Proxy-Servern wie squid-deb-proxy
. Wenn Sie ein kleines Heim- oder Büronetzwerk betreiben, suchen Sie nicht weiter. Es fehlen möglicherweise einige der erweiterten Funktionen, aber es kann in kürzester Zeit konfiguriert werden, dh Sie können innerhalb von Minuten nach der Erstinstallation loslegen.
Server
Beginnen wir mit der Konfiguration des apt-cacher-ng-Servers:
# apt-get install apt-cacher-ng
Aktivieren, um apt-cacher-ng
zu starten nach Neustart:
# systemctl enable apt-cacher-ng
und starten Sie apt-cacher-ng
passender Proxy:
# service apt-cacher-ng start
Das ist es. Ihr apt-Proxy-Server ist jetzt konfiguriert und bereit für Anfragen. Das standardmäßige Caching-Verzeichnis ist /var/cache/apt-cacher-ng/
die alle heruntergeladenen Pakete speichert. Weitere Konfiguration von apt-cacher-ng
kann durch Bearbeiten der Hauptkonfigurationsdatei /etc/apt-cacher-ng/acng.conf
erreicht werden
Kunde
Verwenden Sie die IP-Adresse Ihres Servers, z. 10.1.1.16
Erstellen Sie eine neue apt-Konfigurationsdatei, z. 30proxy
mit folgendem Inhalt:
Acquire::http { Proxy "http://10.1.1.16:3142"; };
und speichern Sie es in /etc/apt/apt.conf.d/
Verzeichnis, während Sie die obige IP-Adresse durch eine IP-Adresse Ihres apt-Proxy-Servers ersetzen. Alles erledigt.
Fehlerbehebung
Um sicherzustellen, dass Ihr apt-cacher-ng
Proxy hat die Suche nach einem lauschenden Port 3142 gestartet:
tcp 0 0 0.0.0.0:3142 0.0.0.0:* LISTEN tcp6 0 0 :::3142 :::* LISTEN
Überprüfen Sie außerdem die korrekte Funktion, indem Sie apt-cacher-ng
untersuchen Logdateien /var/log/apt-cacher-ng/apt-cacher.log
die alle relevanten Anfragen und /var/log/apt-cacher-ng/apt-cacher.err
speichert für mögliche Fehlermeldungen.