In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zur Installation und Konfiguration des REMI-Repositorys auf CentOS 8 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer angemeldet sind mit sudo
Privilegien. Alle Befehle in diesem Tutorial sollten als Nicht-Root-Benutzer ausgeführt werden.
REMI ist ein kostenlos nutzbares Repository, das von Remi Collect erstellt und verwaltet wird. Das Hauptziel des REMI-Repositorys besteht darin, die neuesten Versionen des PHP-Stacks mit vollem Funktionsumfang und einige andere Softwarepakete für die Betriebssysteme Fedora und Enterprise Linux (RHEL, CentOS, Oracle, Scientific Linux) bereitzustellen.
Installieren Sie das REMI-Repository auf CentOS
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo dnf -y update
Schritt 2. Installieren Sie das REMI-Repository.
Bevor wir Remi tatsächlich installieren können, müssen wir zuerst das EPEL-Repository aktivieren:
sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm
Führen Sie nun die folgenden Befehle aus, um das REMI-Repository zu installieren:
sudo dnf install https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-8.rpm
Aktivierte Repositories prüfen:
$ sudo yum repolist Last metadata expiration check: 0:00:04 ago on Tue 28 Oct 2019 08:20:18 PM EAT. repo id repo name status AppStream CentOS-8 - AppStream 4,890 BaseOS CentOS-8 - Base 2,713 *epel Extra Packages for Enterprise Linux 8 - x86_64 1,478 extras CentOS-8 - Extras 3 remi-modular Remi's Modular repository for Enterprise Linux 8 - x86_64 0 remi-safe Safe Remi's RPM repository for Enterprise Linux 8 - x86_64 1,923
Dann können Sie yum-config-manager installieren, der Ihnen hilft, ein Repository schnell zu aktivieren und zu deaktivieren:
sudo dnf install dnf-utils
Jetzt können Sie das Repository zur Laufzeit aktivieren:
sudo dnf --enablerepo=remi install php-fpm
Das ist alles, was Sie tun müssen, um das REMI-Repository auf CentOS 8 zu installieren. Ich hoffe, Sie finden diesen kurzen Tipp hilfreich. Weitere Informationen zum REMI-Repository finden Sie in der offiziellen Wissensdatenbank. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie unten einen Kommentar hinterlassen.