ttyrec ist ein tty(Terminal)-Recorder in einem Unix-ähnlichen Betriebssystem und aufgezeichnete Daten können mit Hilfe des ttyplay-Befehls wiedergegeben werden. ttyrec ist nur eine Ableitung des Skriptbefehls zum Aufzeichnen von Zeitinformationen mit einer Genauigkeit von Mikrosekunden. Es kann emacs -nw, vi, lynx oder beliebige Programme aufzeichnen, die auf tty laufen.
Installation auf Ubuntu
Installieren Sie das ttyrec-Paket mit:
$ sudo apt-get install ttyrec
Installation auf CentOS/RHEL/Fedora
Laden Sie zuerst das ttyrec-RPM-Paket mit dem Befehl wget herunter und installieren Sie es mit dem unten erwähnten Befehl yum.
# wget ftp://ftp.pbone.net/mirror/ftp.turbolinux.com/pub/TurboLinux/stable/tested/Desktop/10/i586/ttyrec-1.0.6-1.i586.rpm # yum localinstall ttyrec-1.0.6-1.i586.rpm
Starten Sie nun die Aufnahme mit dem Befehl ttyrec:
Öffnen Sie das Terminal, geben Sie den folgenden Befehl ein und wenn Sie die Aufzeichnung beenden möchten, geben Sie exit ein.
# ttyrec
Wenn wir den obigen Befehl ausführen, wird die Aufzeichnung der Terminalsitzung gestartet und wenn Sie exit eingeben, wird die Aufzeichnung gestoppt und ein Dateiname „ttyrecord“ wird im aktuellen Verzeichnis erstellt.
Spielen Sie nun die aufgezeichnete Sitzung mit dem Befehl ttypplay ab:
# ttyplay ttyrecord
Häufig verwendete Optionen in ttypplay
Nachfolgend finden Sie einige häufig verwendete Optionen mit dem Befehl ttypplay:
- -s GESCHWINDIGKEIT :Spielgeschwindigkeit multiplizieren mit SPEED (Standard ist 1).
- -n :kein Wartemodus. Ignoriere die Timing-Informationen in der Datei.
- -p :Sehen Sie sich die TTY-Sitzung einer anderen Person an.
Wir können die Geschwindigkeit auch ändern, indem wir spezielle Tasten wie:
verwenden- + oder f :doppelte Wiedergabegeschwindigkeit.
- – oder s :Wiedergabegeschwindigkeit halbieren.
- 0 :Wiedergabegeschwindigkeit auf 0 setzen, Wiedergabe pausieren.
- 1 :Wiedergabe wieder auf Geschwindigkeit 1.0 stellen.
Messen der Zeit aufgezeichneter Daten
Mit dem Befehl ttytime können wir die Zeit der aufgezeichneten Daten in Sekunden bestimmen.
# ttytime ttyrecord 14 ttyrecord