Das Problem
Wenn Sie sich als Oracle-Benutzer anmelden, wurde die folgende Meldung auf der Konsole angezeigt.
-bash: ulimit: max user processes: cannot modify limit:operation not permitted.
Die Lösung
ulimit-Option ‘-u ‘, was bedeutet, dass die maximale Anzahl von Benutzerprozessen direkt durch Hinzufügen der folgenden Zeile in $HOME/.bash_profile auf eine größere gesetzt wurde .
$ ulimit -u 4096 $ ulimit -u 4096
Aber ursprünglich war die maximale Anzahl von Benutzerprozessen auf 1024 festgelegt in /etc/profile für Oracle-Benutzer.
if [ $USER = "oracle" ]; then ulimit -u 1024 ...... fi
Wenn die Option ulimit ‚-u‘ in /etc/profile gesetzt wurde, kann sie nicht direkt durch Hinzufügen der Zeile ‚ulimit -u 4096‘ in $HOME/.bash_profile.
in eine größere geändert werden Hinweis :ulimit-Option ‚-u‘, was bedeutet, dass die maximale Anzahl von Benutzerprozessen von drei verschiedenen Stellen aus eingestellt werden kann, nämlich /etc/security/limits.conf, /etc/profile und $HOME/.bash_profile. Sie haben die Priorität von hoch nach niedrig in der Reihenfolge. Beim Festlegen des ulimit-Werts können wir in $HOME/.bash_profile keinen größeren Wert als den in /etc/profile festgelegten Wert festlegen, da wir in /etc/profile keinen größeren Wert als den in /etc festgelegten Wert festlegen können /security/limits.conf. Andernfalls könnten wir auf diese Art von Nachricht stoßen.Ulimit-Einträge aus .bash_profile entfernen
1. Entfernen Sie ulimit-Einträge aus der Datei $HOME/.bash_profile, falls vorhanden. Entfernen Sie beispielsweise Zeilen mit ulimit-Set wie unten gezeigt aus .bash_profile:
ulimit -u 4096
2. Fügen Sie die relevanten Einträge in /etc/profile hinzu wie unten gezeigt:
if [ $USER = "oracle" ]; then ulimit -u 4096 ...... fi