Standardmäßig ist die automatische Erweiterung auf „100“ eingestellt ‘
# grep thin_pool_autoextend_threshold /etc/lvm/lvm.conf # Configuration option activation/thin_pool_autoextend_threshold. # thin_pool_autoextend_threshold = 70 thin_pool_autoextend_threshold = 100
Diese Einstellungen implizieren, dass die Funktion deaktiviert wurde. Aus der Konfigurationsdatei /etc/lvm/lvm.conf:
# ‘thin_pool_autoextend_threshold’ und ‘thin_pool_autoextend_percent’ definieren# wie mit der automatischen Poolerweiterung umgegangen wird. Ersteres definiert, wann der
# Pool erweitert werden soll:wenn seine Speicherplatznutzung diese Anzahl von
# Prozent überschreitet. Letzteres definiert, wie viel zusätzlicher Speicherplatz
# dem Pool in Prozent seiner aktuellen Größe zugewiesen werden soll.
#
# Zum Beispiel, wenn Sie thin_pool_autoextend_threshold auf 70 und
setzen # thin_pool_autoextend_percent auf 20, wenn ein Pool 70 % Nutzung überschreitet,
# wird er um weitere 20 % erweitert. Bei einem 1-GB-Pool wird bei einem Verbrauch von 700 MB
# eine Größenänderung auf 1,2 GB ausgelöst. Wenn die Nutzung 840 MB überschreitet, wird der Pool
# auf 1,44 GB erweitert usw.
#
# Wenn thin_pool_autoextend_threshold auf 100 gesetzt wird, werden automatische
# Erweiterungen deaktiviert. Der Mindestwert ist 50 (Eine Einstellung unter 50 wird
# als 50 behandelt).
Um die automatische Erweiterung zu aktivieren, ändern Sie sowohl den „thin_pool_autoextend_percent ‘ und ‚thin_pool_autoextend_threshold ‘Einstellungen:
thin_pool_autoextend_threshold = 70 thin_pool_autoextend_percent = 20
Das heißt, wann immer ein Pool 70 % Nutzung überschreitet, wird er um weitere 20 % erweitert. Bei einem 1G-Pool löst die Verwendung von 700M eine Größenänderung auf 1,2G aus. Wenn die Nutzung 840 MB überschreitet, wird der Pool auf 1,44 GB erweitert und so weiter.