Frage:Warum haben CentOS 7 / RHEL 7 viele tmpfs (6-tmpfs-Dateisystem), sind diese tmpfs für das Betriebssystem obligatorisch? Wozu dienen die Mounts /run/user/1000, /run/user/0, /run/user/45, /sys/fs/cgroup?
Antwort:
Wenn Sie df -hP im RHEL 7-System ausführen, werden Sie feststellen, dass viele tmpfs-Dateisysteme gemountet sind.
# df -hP Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/mapper/vg_os-lv_root 296G 33G 248G 12% / devtmpfs 126G 0 126G 0% /dev tmpfs 126G 631M 126G 1% /dev/shm tmpfs 126G 1.3G 125G 2% /run tmpfs 126G 0 126G 0% /sys/fs/cgroup /dev/sda1 976M 112M 797M 13% /boot tmpfs 26G 0 26G 0% /run/user/0 tmpfs 26G 0 26G 0% /run/user/5006 tmpfs 9.5G 68K 9.5G 1% /run/user/1000
tmpfs ist ein temporäres Dateisystem, das sich im Arbeitsspeicher und/oder Ihrer/n Swap-Partition(en) befindet, je nachdem, wie stark Sie es füllen. Das Mounten von Verzeichnissen als tmpfs kann ein effektiver Weg sein, den Zugriff auf ihre Dateien zu beschleunigen oder sicherzustellen, dass ihr Inhalt beim Neustart automatisch gelöscht wird.
/dev
/dev enthält Gerätedateien, die vom udev-Daemon automatisch erstellt und entfernt werden, wenn Hardware hinzugefügt oder entfernt wird usw. erstellt, damit der Boot-Prozess etwas hat, womit er arbeiten kann, bevor udevd geladen wird.)
/dev/shm
/dev/shm wird von den POSIX-Shared-Memory-Einrichtungen verwendet.
/run
/run enthält Ressourcensperren und PID-Dateien usw., die für aktuell laufende Daemons relevant sind. /var/run und /var/lock sind aus Kompatibilitätsgründen symbolische Links zurück zu /run.
/media
/media enthält die Einhängepunkte von Wechselmedien (z. B. optische Datenträger und USB-Laufwerke), die automatisch erstellt und entfernt werden.
/sys/fs/cgroup
/sys/fs/cgroup enthält Details für das cgroup-System, das (hauptsächlich von systemd) verwendet wird, um Prozesse in Gruppen für die gemeinsame Nutzung von Ressourcen usw. zu unterteilen.