RHEL 7 – RHCSA-Hinweise (Spickzettel)
Gruppenverwaltung
– Verwenden Sie das groupadd Befehl zum Hinzufügen einer neuen Gruppe:
# groupadd [options] group_name
– Verwenden Sie den Gruppenmod Befehl zum Ändern einer bestehenden Gruppe :
# groupmod [options] group_name
– Verwenden Sie groupdel um die Gruppe zu löschen. Sie können eine Gruppe auch dann entfernen, wenn sich Benutzer in der Gruppe befinden. Sie können jedoch nicht die primäre Gruppe eines vorhandenen Benutzers entfernen. Sie müssen den Benutzer entfernen, bevor Sie die Gruppe entfernen.
# groupdel group_name
– Verwenden Sie das gpasswd Befehl zur Verwaltung der Gruppen :
# gpasswd [options] group_name
Zum Beispiel:um einen Benutzertest in der Gruppe Student hinzuzufügen –
# gpasswd -a test student
Gruppenbefehl
Die Gruppen Der Befehl zeigt die Gruppe an, zu der der Benutzer gehört. Zum Beispiel gehört das unten gezeigte Benutzerorakel zu mehreren Gruppen, die mit dem Gruppenbefehl angezeigt werden können:
# groups oracle oracle : oinstall dba asm asmdba oper # grep oracle /etc/group oinstall:x:5004:oracle dba:x:5005:oracle asm:x:5006:oracle asmdba:x:5007:oracle oper:x:5008:oracle
newgrp-Befehl
Die neue Gruppe Der Befehl führt eine neue Shell aus und ändert die tatsächlichen Gruppeninformationen eines Benutzers. Beispiel:
Vor dem Ausführen des Befehls newgrp
$ id uid=5004(oracle) gid=5004(oinstall) groups=5004(oinstall),5005(dba) ...
$ ps PID TTY TIME CMD 106591 pts/0 00:00:00 bash 106672 pts/0 00:00:00 ps
Nach Ausführung des newgrp-Befehls
$ newgrp dba
Beachten Sie, dass sich die GID für den Benutzer in die der Schülergruppe geändert hat:
$ id uid=5004(oracle) gid=5005(dba) groups=5005(dba),5004(oinstall) ...
Beachten Sie auch, dass eine neue Shell ausgeführt wurde.
$ ps PID TTY TIME CMD 106591 pts/0 00:00:00 bash 106231 pts/0 00:00:00 bash 106672 pts/0 00:00:00 psHinweis :Sie können Ihren echten Gruppennamen nur in eine Gruppe ändern, in der Sie Mitglied sind.