Der Beitrag listet den neuen systemctl-Befehl in RHEL 7 mit dem Legacy-Befehl service/chkconfig auf. Legacy-Befehlsdienst und chkconfig sind weiterhin in RHEL 7 mit der Weiterleitungs-/Umleitungsinformationsausgabe des vorherrschenden Befehlssystemctl kompatibel.
Starten, Stoppen und Überprüfen des Status eines Dienstes
Dienst starten:
# systemctl start [service_name]
zum Beispiel:
# systemctl start multipathd
Dienst stoppen:
# systemctl stop [service_name]
zum Beispiel:
# systemctl stop multipathd
Status eines Dienstes prüfen:
# systemctl status [service_name]
zum Beispiel:
# systemctl status multipathd
Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Starts eines Dienstes
Dienst beim Booten automatisch starten (entspricht chkconfig):
# systemctl enable [service_name]
zum Beispiel:
# systemctl enable multipathd
Automatisches Starten eines Dienstes beim Booten deaktivieren:
# systemctl disable [service_name]
zum Beispiel:
# systemctl disable multipathd
Dienste auflisten
Aktive Diensteinheiten auflisten:
# systemctl list-units --type service
Aktivierten/Deaktivierten Status aller installierten Serviceeinheiten auflisten:
# systemctl list-unit-files --type service