Wir zeigen Ihnen, wie Sie Nextcloud 11 auf CentOS 7 installieren. Nextcloud ist eine Open-Source-Software zum Erstellen und Verwenden von Datei-Hosting-Diensten. Es hat viele zusätzliche Kalender-, Synchronisierungs- und Kontaktfunktionen, abgesehen von den Datei-Hosting-Funktionen. Es ist eine großartige kostenlose Alternative zu einigen beliebten Diensten wie Google Drive, Dropbox, Box usw. Die Installation von Nextcloud 11 auf CentOS 7 ist eine einfache Aufgabe, wenn Sie die folgenden Schritte sorgfältig befolgen.
Um Nextcloud auf Ihrem VPS auszuführen, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
MySQL oder MariaDB
PHP 7.0 +
Apache 2.4 mit Modul mod_php
In diesem Tutorial installieren wir die neueste Version von Nextcloud auf einem unserer CentOS 7-VPS mit MariaDB, PHP und Apache. Wenn Sie einen Ubuntu-VPS verwenden möchten, lesen Sie unser Tutorial zur Installation von Nextcloud auf Ubuntu 16.04
[ecko_alert color=“blue“]Nutzen Sie bereits ownCloud? Sehen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie von ownCloud zu Nextcloud migrieren oder erhalten Sie einen VPS von uns und wir erledigen das kostenlos für Sie![/ecko_alert]
1. Aktualisieren Sie das System
Melden Sie sich zunächst über SSH als Benutzer root bei Ihrem CentOS 7 VPS an:
ssh root@IP_Address
und stellen Sie sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist:
yum -y update
2. MariaDB-Server installieren
Nextcloud benötigt eine leere Datenbank, also installieren wir den MariaDB-Server:
yum -y install mariadb mariadb-server
Sobald es installiert ist, starten Sie MariaDB und ermöglichen Sie es, beim Booten zu starten:
systemctl start mariadb systemctl enable mariadb
und führen Sie die mysql_secure_installation
aus Post-Installationsskript zum Abschließen der MariaDB-Einrichtung:
mysql_secure_installation Enter current password for root (enter for none): ENTER Set root password? [Y/n] Y Remove anonymous users? [Y/n] Y Disallow root login remotely? [Y/n] Y Remove test database and access to it? [Y/n] Y Reload privilege tables now? [Y/n] Y
Melden Sie sich nach der Installation von MariaDB beim Datenbankserver als Benutzer root an und erstellen Sie eine Datenbank und einen Benutzer für Nextcloud:
mysql -u root -p MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE nextcloud; MariaDB [(none)]> GRANT ALL PRIVILEGES ON nextcloud.* TO 'nextclouduser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'YOURPASSWORD'; MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES; MariaDB [(none)]> \q
3. Installieren Sie den Apache-Webserver
Als nächstes installieren wir den Apache-Webserver:
yum install httpd -y
Apache starten und beim Booten starten lassen:
systemctl start httpd.service systemctl enable httpd.service
4. Installieren Sie PHP 7
Die Standard-PHP-Version auf CentOS 7 ist PHP 5.4. In diesem Tutorial installieren wir PHP Version 7.
Installieren Sie Remi- und EPEL-Repository-Pakete:
rpm -Uvh http://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-7.rpm rpm -Uvh https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-7.noarch.rpm
Remi PHP 7 Repo aktivieren:
yum-config-manager --enable remi-php70
und installieren Sie PHP 7 und mehrere von Nextcloud benötigte PHP-Module, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
yum -y install php php-mysql php-pecl-zip php-xml php-mbstring php-gd
Öffnen Sie als Nächstes die PHP-Konfigurationsdatei und erhöhen Sie die Größe der Upload-Datei. Sie können den Speicherort der PHP-Konfigurationsdatei finden, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
php --ini |grep Loaded Loaded Configuration File: /etc/php.ini
In unserem Fall müssen wir Änderungen an der Datei /etc/php.ini vornehmen. Wir werden das standardmäßige Upload-Limit auf 100 MB erhöhen. Sie können die Werte nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
sed -i "s/post_max_size = 8M/post_max_size = 100M/" /etc/php.ini sed -i "s/upload_max_filesize = 2M/upload_max_filesize = 100M/" /etc/php.ini
und starten Sie den Webserver neu:
systemctl restart httpd
5. Installiere Nextcloud 11
Gehen Sie zur offiziellen Website von Nextcloud und laden Sie die neueste stabile Version der Anwendung herunter
wget https://download.nextcloud.com/server/releases/nextcloud-11.0.2.zip
Entpacken Sie das heruntergeladene ZIP-Archiv in das Dokumentenstammverzeichnis auf Ihrem Server
unzip nextcloud-11.0.2.zip -d /var/www/html/
Legen Sie den Apache-Benutzer als Eigentümer der Nextcloud-Dateien fest
chown -R apache:apache /var/www/html/nextcloud/
Greifen Sie schließlich unter http://yourIP/nextcloud auf Nextcloud zu. Der Installationsassistent überprüft, ob alle Anforderungen erfüllt sind, und wenn alles in Ordnung ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Administratorbenutzer zu erstellen und Speicher und Datenbank auszuwählen. Wählen Sie MySQL/MariaDB als Datenbank aus und geben Sie die Details für die Datenbank ein, die wir zuvor in diesem Beitrag erstellt haben:
Database user: nextclouduser Database password: YOURPASSWORD Database name: nextcloud host: localhost
Natürlich müssen Sie Nextcloud 11 nicht auf CentOS 7 installieren, wenn Sie einen unserer Managed Nextcloud Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, Nextcloud 11 auf CentOS 7 für Sie zu installieren. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen. Sie können auch unseren neueren Beitrag zur Installation von NextCloud 14 auf CentOS 7 lesen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag über die Installation von Nextcloud 11 auf CentOS 7 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.